"Hör auf deine innere Stimmo!"

Das ist der neue Immowelt-Ohrwurm

Immowelt schickt Protagonist Eddy im neuen Musikvideo auf eine spaßige Zeitreise
Immowelt
Immowelt schickt Protagonist Eddy im neuen Musikvideo auf eine spaßige Zeitreise
Mit "Wohne wie auch immo du willst" landete Immowelt im vergangenen Jahr einen echten Überraschungscoup: Das schräge Musikvideo sammelte mehr als 24 Millionen Views und war 2017 das erfolgreichste Youtube-Werbevideo in Deutschland und ganz Europa. Jetzt setzt die Immobilienplattform aus dem Hause Axel Springer die Erfolgsgeschichte gemeinsam mit den Kreativagenturen Fyff und Noga fort - und schickt Protagonist Eddy auf eine musikalische Zeitreise.
Teilen

Hör auf deine innere Stimmo! #fuerimmo | Vollversion | immowelt.de

In dem dreieinhalbminütigen Clip mit dem Titel "Hör auf deine innere Stimmo" (Produktion: Bubbles Film, Berlin/Regie: Joschka Laukeninks) erzählt Immowelt die Vorgeschichte des großen Youtube-Erfolgs aus dem Vorjahr und beginnt dabei "42.000 Jahre vor Immowelt". Hauptfigur Eddy, der schon in dem Vorgänger im Mittelpunkt stand, ist zunächst als Steinzeitmensch zu sehen, dann als Maya-Schmane, als Ägypter, als Diogenes im antiken Griechenland oder als Hippie Anfang der 1970er Jahre. In seinen mehr als 20 Rollen hat Eddy immer das gleiche Problem: Er ist auf der Suche nach einer größeren und schöneren Wohnung.

Am Ende schlägt die Marke die Brücke zur Gegenwart, indem sie betont: "Nicht immo gab es Immowelt!" Anders als in der Steinzeit oder noch vor 30 Jahren können die Menschen heute auf ihre "innere Stimmo" hören - und bei Immowelt die perfekte Wohnung finden. "Höhere Bekanntheit für unsere Marke, mehr Reichweite für die Anzeigen unserer Kunden – mit der konsequenten Fortführung unserer Kampagne schaffen wir einen deutlichen Mehrwert für Anbieter und Suchende auf Immowelt.de", sagt Immowelt-CEO Carsten Schlabritz.

Bei der Platzierung der Kampagne setzt das Unternehmen speziell auf mobile Werbeformate und Social Media. Der einmal mehr Ohrwurm-verdächtige Titelsong "Schon Immo", der von Ahoi Music in Hamburg produziert wurde, wird über iTunes, Spotify, Amazon Music, SoundCloud, Deezer sowie Shazam verbreitet und kann kostenlos heruntergeladen werden. Teile des Soundtracks werden zudem in den Radiospots verwendet, die die Kampagne flankieren. Zudem gibt es Anzeigenmotive in großen Tageszeitungen wie Bild am Sonntag, Welt am Sonntag, WAZ und Münchner Merkur sowie auf reichweitenstarken Onlineportalen wie Bild.de, Welt.de, Spiegel Online, T-Online.de und Web.de. Das Mediabudget liegt im zweistelligen Millionenbereich.

Neben der Nürnberger Kreativagentur Fyff, die unter anderem die Vorgängerarbeit für Immowelt umgesetzt, zeichnet diesmal auch die Anfang des Jahres gegründete Berliner Agentur Noga für Konzeption und Umsetzung mitverantwortlich. Für die Gründer Stefan Amtmann und Lindsay Jönsson ist die längerfristig angelegte Zusammenarbeit mit Immowelt das erste große Projekt mit der neuen Agentur - und gleich eines mit ziemlicher Strahlkraft bei der jungen Zielgruppe. tt
stats