Something To Hide (1976)
Die Idee stammt von
Djawid Hakimyar, der im vergangenen Oktober mit "Feuchter Traum"
einen vielbeachteten Film für die LBS veröffentlichte. Solche Spec-Spots von Filmhochschulen entstehen in der Regel ohne Wissen und Auftrag des Werbungtreibenden, werden im Anschluss aber immer mal wieder auch zu "echten" Commercials. Bei den Cannes Lions wurde Hakimyar dafür unlängst mit dem Young Director Award ausgezeichnet, davor bereits mit dem Deutschen Werbefilmpreis und mit Gold beim Spotlight-Festival. Erst vor kurzem drehte er zudem auf Mallorca mit JvM/365 den
"Superentspannt"-Spot für L'Tur.
Die aktuelle Story beruhe auf einer wahren Begebenheit - zumindest im weitesten Sinne, erzählt Hakimyar. Ein Kommilitone habe während des Sprechens die Hand vor dem Mund halten, um so seine Zahnspange zu verbergen. "Das war so wunderbar auffällig unauffällig, dass die Idee hängenblieb", sagt der Regisseur. Kontakt zu Perlweiss habe es noch nicht gegeben: "Weil wir unseren Diplomfilm ohne Kompromisse machen wollten. Aber wir würden uns natürlich riesig freuen, wenn Perlweiss unsere untypische Geschichte für ihr Zahnweiß gefallen würde."
© Djawid Hakimyar/Youtube
Mehr zum Thema
Filmakademie
Wie Studenten für die LBS feuchte Gartenträume wahr werden lassen
Im Verdacht besonders kreativer Werbung standen Bausparkassen bislang nicht, aber das könnte sich bald ändern - wenn die LBS einem aberwitzigen Spot der Filmakademie Baden-Württemberg die Ehre erweist und ihn tatsächlich für ihr Marketing verwendet.
Buch und Idee stammen von Hakimyar selbst. An der Entstehung beteiligt waren außerdem Produzentin
Anica Maruhn und Kameramann
Lukas Steinbach. Produziert hat den Film die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Die beiden Darsteller Michael Mazzeo (als "Sonny Brown") und Rocco Salata (als "Frankie Palazzo") wurden über Youtube "gecastet" und eigens aus Nordamerika eingeflogen - gedreht wurde nämlich nicht in New York, sondern in der Berliner Malzfabrik.
fam