"Whopper Toothpaste" 2017
Allerdings macht schon das von Buzzman kreierte Werbevideo klar, dass sich dieses hypothetische Produkt an einen sehr kleinen Käuferkreis - oder im Marketingsprech: eine sehr spitze Zielgruppe - richtet. Zu sehen ist ein junger Mann, der sich aus purer Whopperliebe seit 17 Tagen nicht mehr die Zähne geputzt hat, weil er auf dem Burger-Geschmack in seinem Mund nicht verzichten will. Diesen Zahnbürstenverzicht hat er zwar mit strahlend weißen Zähnen überstanden, aber seine Freundin hat die mangelnde Hygiene schließlich in die Flucht geschlagen.
Mehr zum Thema
Aprilscherze
So werben Marken und Agenturen zum 1. April
Wie jedes Jahr am 1. April sind auch 2016 wieder Werbungtreibende und Agenturen mit ihren Aprilscherzen unterwegs - und sind dabei mal mehr und mal weniger einfallsreich. HORIZONT Online hat einige davon zusammengetragen.
Die Lösung bietet nun Burger King mit seiner Zahnpasta, in der Burger-ähnliche Partikel, die selbstverständlich gegrillt wurden, dafür sorgen, dass der Whopper-Geschmack auch nach der Zahnreinigung noch im Mund erhalten bleibt. Das ist zwar offensichtlicher Nonsens, wird aber von Buzzman mit ähnlich beeindruckenden Animationen illustriert, wie man sie auch aus der Werbung realer Zahnpasta-Marken kennt. Die Agentur zeigt auch bei diesem Aprilscherz wieder eine bemerkenswerte Liebe zum Detail. So hat sie zur Erhöhung der wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit sogar die Union Buccale Francaise erfunden, die der "Whopper Toothpaste" ihren medizinischen Segen geben darf.
cam