Aldi Australien

Die skurrilste Weihnachtskampagne kommt in diesem Jahr aus Down Under

In seiner Weihnachtskampagne nimmt Alldi die Europäer auf die Schippe
BMF Sydney
In seiner Weihnachtskampagne nimmt Alldi die Europäer auf die Schippe
Weihnachten ist normalerweise die Zeit für gefühlvolle Geschichten, in denen sich alle Menschen liebhaben. Nicht so in Australien, wo Aldi mit einem Spot für sein Festtagssortiment wirbt, der sich dem Thema respektlos und mit viel Humor nähert. In der von BMF Sydney kreierten Geschichte sind es die mürrischen Europäer, die von den Australiern die wahre Bedeutung von Weihnachten lernen.
Teilen

Aldi-Australien 2014

Held der Kampagne ist der junge Johan, der aus dem fernen Australien in seinen Heimatort Julbacken zurückkehrt. Wo genau dieser Ort auf der europäischen Landkarte zu sichen ist, verrät der Spot zwar nicht, doch ist klar, dass seine mürrischen Bewohner vom richtigen Feiern herzlich wenig Ahnung haben.

Johans seltsame Geschichten über Känguruhs, Barbecue, Surfen und Hinterhof-Cricket zur Weihnachtszeit kommen bei den Ältesten des Ortes entsprechend schlecht an. Als der wütende, mit Mistgabeln und Fackeln bewaffnete Julbackener Mob vor der Tür des zurückgekehrten Weltreisenden steht, scheinen die Chancen auf ein friedliches Weihnachten entsprechend schlecht. Erst die Festspeisen aus dem Aldi-Sortiment sorgen dafür, dass sich die Gemüter abkühlen.

Ob der von Regisseur Gary Freedman congenial umgesetzte Film (Produktion: Revolver) bei einem europäischen Lebensmittelhändler vorstellbar gewesen wäre, ist eher zweifelhaft. In Australien knüpft es allerdings an dem emotionalen Dilemma des Publikums an, das zwar einerseits das europäische Ideal einer weißen Weihnacht verinnerlicht hat, diese aber aus geographischen Gründen nicht erleben kann. In dem Aldi-Spot wird aus dem gefühlten Defizit eine Quelle des nationalen Stolzes. Die Kampagne ist neben TV auch im Radio sowie Out-of-Home und im Netz präsent. cam



stats