HORIZONT
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Swiss
  • Horizont+
  • Newsletter
  • HORIZONTJobs
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
Login
Login Horizont
Passwort vergessen? Registrieren
Mittwoch, 10. August 2022
  • TOP-THEMEN:
  • RBB
  • Deutsche Telekom
  • Haribo
  • eCommerce Channel
  • HORIZONT Award Magazin
HORIZONT
Horizont+
HORIZONT
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Swiss
  • Horizont+
  • Login
  • Newsletter
  • HORIZONTJobs
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
HORIZONT
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Swiss
  • Horizont+
  • Newsletter
  • HORIZONTJobs
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Login

    Kommentare Meinungsbeiträge von Horizont-Redakteuren und Branchen-Experten

    Uwe Vorkötter
    Zitat
    +Alpha-Frau Patricia Schlesinger

    „Patricia Schlesinger war mental eine Führungskraft des 20. Jahrhunderts.“

    Uwe Vorkötter in dem Artikel:

    Die Führung versagt, die Organisation versagt 



    +EU-Verordnungen

    Warum DMA und DSA eine Chance für das Social-Media-Marketing sind 

    Der Digital Markets Act (DMA) und der Digital Service Act (DSA) sind verabschiedet und ein EU-weites Personalisierungsverbot ist jetzt erstmal vom Tisch. Worauf sich die Digitalbranche bis 2024 vorbereiten sollte und warum das auch eine Chance sein kann, erklärt Simon Mader, Co-Founder von Adbaker.

    von Simon Mader, Adbaker –
    Dienstag 09. August 2022

    Urheberrechtsverletzungen bei Instagram Reels

    Warum Influencern eine neue Abmahnwelle droht 

    Kaum hat sich die Gischt der Abmahnwelle im Influencer Marketing seit der Einführung des neuen Influencer-Paragraphen § 5a IV des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb gelegt, droht neues Unheil in der sonst makellosen Welt von Instagram: Zuletzt werden immer häufiger Inhaber von Instagram-Accounts wegen Urheberrechtsverletzungen durch die Verwendung von Musikwerken in Reels abgemahnt.

    von Christian von Strobl-Albeg, Schalast Law –
    Montag 08. August 2022

    +Customer Engagement

    Wieso Tempo bei Gorillas, Flink und Co bei weitem nicht alles ist 

    Geschwindigkeit bestimmt das Geschäft mit On-Demand-Lieferungen. Doch superschnelle Lieferung ist nicht alles. Sam Richardson von Twilio erklärt in ihrem Gastbeitrag, warum modernes Customer Engagement im hart umkämpften On-Demand-Business Angebote und Dienstleistungen braucht, die exakt auf die Bedürfnisse von Konsumenten zugeschnitten sind und welche Rolle First-Party-Daten dabei spielen.

    von Sam Richardson, Twilio –
    Donnerstag 04. August 2022

    +Print goes Omnichannel

    Warum das Marketing Druckerzeugnisse nicht voreilig abschreiben sollte 

    Rewe und Obi kehren der Prospektwerbung den Rücken und auch klassische Printwerbung hat schon bessere Zeiten erlebt. Bewahrheitet sich der alte Glaubenssatz "Print ist tot" vieler Digital-Evangelisten der Nuller Jahre also doch noch? Tobias Schlotter, General Manager Central & Eastern Europe des Product-Experience-Management-Anbieters Akeneo, warnt in seinem Gastbeitrag davor, Print abzuschreiben.

    von Tobias Schlotter, Akeneo –
    Donnerstag 04. August 2022

    +Hype-App

    Was Marken vom Erfolg von BeReal lernen können 

    Ist BeReal das nächste große Ding im Social Web? Mit der App können User einmal pro Tag einen unbearbeiteten Schnappschuss von sich teilen. Bislang hat die App erst rund 3 Millionen aktive Nutzer, wächst aber rasend schnell. Mark Zablan, CEO der CX-Plattform Emplifi, erklärt in seinem Gastbeitrag für HORIZONT, was Unternehmen von dem Erfolg von BeReal lernen können.

    von Mark Zablan, Emplifi –
    Dienstag 02. August 2022

    +Employer Branding

    Warum Twitch die perfekte Plattform ist, um bei der Gen Z zu punkten 

    Die Nutzerzahlen von Twitch gehen steil bergauf. Auf kaum einem anderen Medium treffen Marken so viele junge Menschen an. Das ist auch für das Personalmarketing spannend. Worauf müssen Arbeitgebermarken achten, wenn sie Twitch für sich nutzen wollen? Ertugrul Nevruz, Influencer Relations Manager und Twitch-Experte bei Buzzbird, beantwortet die 10 wichtigsten Fragen.

    von Ertugrul Nevruz, Buzzbird –
    Montag 01. August 2022

    +Kontext statt nur Kontakte

    Warum es sich lohnt, das Umfeld-Targeting neu zu entdecken 

    Tiefer bohren: Redaktionelle Web-Publisher wappnen sich fürs Adtech-Comeback der Umfeld-Vermarktung. Doch zugleich sollten sie ihre Argumente in Sachen Werbewirkung schärfen und hier nicht nur die Umfeldleistung ihres Contents, sondern auch die der Reputation ihrer Medienmarken analysieren: Kognitionsforschung statt Kontaktezählen!

    von Roland Pimpl –
    Montag 01. August 2022

    +E-Commerce

    Wie Publisher vom Boom im Affiliate Marketing profitieren können  

    E-Commerce ist für Publisher ein perfektes zusätzliches Standbein. Vor allem Affiliate Marketing ist für Medien eine Möglichkeit, von wachsenden Umsätzen in diesem Bereich zu profitieren. Die Einstiegshürden sind hier denkbar niedrig. In seinem Gastbeitrag für HORIZONT erklärt Michael Zeisler, Regional Director DACH des Technologie-Anbieter Sovrn, wie die ersten Schritte gelingen.

    von Michael Zeisler, Sovrn –
    Freitag 29. Juli 2022

    +JIC-Bündnis ohne AGF

    Vertane Chance 

    Ab dem Jahr 2023 machen Agof und Agma gemeinsame Sache unter dem Allmedia-Dach der Agma. Oberste Priorität haben crossmediale Studien und der Konvergenz-Standard. Stellt sich die Frage: Was passiert eigentlich mit der AGF?

    von Katrin Ansorge –
    Donnerstag 28. Juli 2022

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. …
    5. 123
    6. …
    7. 242
    HORIZONT
    • Marketing
    • Agenturen
    • Medien
    • Tech
    • Swiss
    • Newsletter
    • HORIZONTJobs
    • Mediadaten
    • Aboshop
    • Archiv
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    • Cookie Einstellungen
    • Marketing
    • Agenturen
    • Medien
    • Tech
    • Swiss
    Folgen Sie uns
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    Es reicht!

    HORIZONT Print 30-31/2022 vom 27.07.2022


    Zum Inhalt
    E-Paper lesen

    © dfv Mediengruppe

    Anregungen & Kommentare an info@horizont.net