DID_PRSinVivo

Unsere digitalen Seminare:

Die Print-Ausgaben von planung&analyse behandeln relevante Themen der Marktforschung und Insights-Generierung. Und doch gibt es noch so viel mehr zu sagen oder zu fragen!

Am 30. März von 11:00 bis 12:00 Uhr ist es wieder soweit!

Diesmal mit PRS In VIVO zum Thema:

You (should) never walk alone!

Plädoyer für langfristige Expert-Expert-Partnerschaften am Beispiel Packaging-Tests.

Verpackungen sind, neben ihren funktionalen Effekten, ein wichtiges Kommunikationsmittel und meist der letzte Kontaktpunkt vor dem Kaufakt. Im Post-TV-Zeitalter – die Medialandschaft fragmentiert immer weiter, lineares Fernsehen, und damit die klassischen Werbeblöcke, verliert zunehmend an Bedeutung – nimmt die Bedeutung der kommunikativen Leistung zu.

Doch auch beim Test von Verpackungen sehen wir einen Trend zum immer schneller, standardisierter, automatisierter. Nicht immer zum Nutzen des Auftraggebers.

Nur etwa 20 Prozent der Re-Designs von Verpackungen gelingt es, die Abverkäufe zu steigern. Insbesondere der Verlust bestehender Kunden, die „ihr Produkt“ nicht wiederfinden, ist ein Treiber dieses Effekts. Der Hauptgrund liegt in unserem stark habitualisierten Einkaufsverhalten, bei PRS IN VIVO sprechen wir von „Habit Loops“. Re-Designs sollten immer die Aufgabe haben, durch Evolution des bestehenden Designs diese Habit Loops zu verstärken, während neue Produkte sie durchbrechen müssen.

Eine Expert-Expert-Partnerschaft zwischen Institut und Kunde über den gesamten Entwicklungszyklus erhöht die Erfolgschancen signifikant. Vom frühen (Aus-)Screenen weniger guter Designs mittels einer Kombination aus künstlicher und menschlicher Intelligenz über die Weiterentwicklung im Onlineregal bis zur finalen Bewertung in einem echten Offline-Einkaufsumfeld können wir unseren Auftraggebern immer die optimale Methode anbieten. Dies spart gegenüber den hochstandardisierten, automatisierten und wenig flexiblen Lösungen im Markt unter Umständen sowohl Zeit als auch Geld.

Klingt paradox, ist es aber nicht. Die Weiterentwicklung von im Markt scheiternden Designs auf Grund unzureichender Informationen aus dem Test ist weitaus teurer als der zugegeben nicht ganz billige Offline-Test im Retail Lab.

Im Webinar möchten wir ein Plädoyer für diese Partnerschaften, von denen die Experten auf beiden Seiten profitieren, halten.

Wir zeigen Beispiele aus unserem neuesten Ansatz „AI Pack Sprint“ und geben Einblicke in unsere Retail Labs.

Referent: Thomas Deneke, Head of Germany PRS IN VIVO.

Deeper Insights Days