Die 49-Jährige folgt bei Wunderman auf den bisherigen Finanzchef Claus Müller, der ab Januar 2020 neue Aufgaben innerhalb der WPP-Gruppe übernehmen wird. Welche das sein werden, ist bislang nicht bekannt. Bei ihrem neuen Arbeitgeber bildet Albert zusammen mit CEO Larissa Pohl, CTO Stephan Lämmermann und COO Kai Greib das Führungsteam. Agenturchefin Pohl und Albert kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in der Ogilvy-Gruppe. Dort war Pohl vor ihrer Station bei Jung von Matt (2015 bis 2018) mehrere Jahre tätig.
Mehr zum Thema
Wunderman-CEO Larissa Pohl
"Die Agentur hat sich unter Wert verkauft"
Alles kann die seit ziemlich genau 100 Tagen amtierende Wunderman-Chefin Larissa Pohl nicht bestimmen. Die Konferenzräume im neuen Frankfurter Domizil wollte sie nach Apfelweinkneipen benennen. Die Mitarbeiter fanden das aber nicht so toll. Jetzt werden es Stadtteilnamen. Was die erfahrene Strategin sonst mit der WPP-Agentur vorhat, erklärt sie im Interview mit HORIZONT.
Neben der Finanzchefin ist auch CTO Lämmermann neu in der Gruppenführung. Er war bisher Geschäftsführer der Berliner Agentur KKLD. Sie gehört seit Mitte 2017 zu Wunderman Deutschland und wurde jetzt laut Handelsregistereintrag als eigenständige GmbH aufgelöst. Als Marke, unter anderem für mögliche Konkurrenzkonflikte, besteht KKLD aber weiter fort.
Formal noch nicht integriert ist dagegen die Agentur J. Walter Thompson, wenngleich die Gruppe inzwischen auch in Deutschland als Netzwerk Wunderman Thompson auftritt. Die Fusion der beiden Marken war vom Mutterkonzern WPP im vorigen Jahr beschlossen worden. Obwohl JWT Germany nur noch mit einem Team für Mazda in Düsseldorf vertreten ist, ist die Fima nach wie vor eigenständig im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt eingetragen. Auch Wunderman Deutschland agiert online bislang noch unter altem Namen und
mit dem bisherigen Corporate Design. Der Zusammenschluss soll aber auch hierzulande in den kommenden Wochen firmenrechtlich unter Dach und Fach gebracht werden.
mam