Der Verband hatte das beliebte Werber-Fußballturnier
im vergangenen Jahr übernommen. Der bisherige Ausrichter, der Werbefußballverband, wurde liquidiert. Der GWA will sich damit verjüngen und mehr Gewicht bei den deutschen Agenturen bekommen. Auf dem Platz und daneben war von Übergangsschwierigkeiten wenig zu spüren, das perfekte Frankfurter Wetter dürfte seinen Teil dazu beigetragen haben.
Den Gesamtsieg bei dem Turnier sicherte sich am Ende des Team der Mediaagentur
Pilot, das im Finale Atlético Burnett mit 1:0 schlagen konnte. Die Pilot Group wurde zudem von den Teamchefs aller teilnehmenden Mannschaften auch für den besten Gesamtauftritt gekürt.
Football Agency Cup 2018: Die besten Bilder
Das kurz nach dem Fußball-Endspiel ausgetragene Cheerleader-Finale entschieden die
MediaCom Maniacs für sich. Roger Unger von Mindshare wurde als Torschützenkönig ausgezeichnet. Bester Teamchef war Leon Salzmann von Vorjahressieger Scholz & Friends. Die rote Laterne für den letzten Platz nahm McCann Worldgroup mit. Den Sponsorencup sicherte sich
Onefootball, das gegen Sport 1 Media, Sportplatz Media und Satis&Fy angetreten war.
"Der erste Football Agency Cup unter der Regie des GWA war ein rauschendes Fußballfest. Ich freue mich, dass wir dieses für viele Agenturmitarbeiter so wichtige Turnier ausrichten dürfen. Uns war wichtig zu zeigen, dass der GWA längst kein 'Chef-Club' mehr ist, sondern für alle Mitarbeiter in Agenturen etwas bietet", so GWA Präsident
Benjamin Minack.
Auch
Mirco Hecker, als Geschäftsführer der für die Ausrichtung des Turniers verantwortlichen GWA Service GmbH, ist mit der Premiere zufrieden. HORIZONT Online hat auf der Tribune der PSD-Bank-Arena mit ihm gesprochen:
GWA-Mann Mirco Hecker über den Football Agency Cup 2018
ire