Borussia Dortmund hat einen neuen Sponsor: Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) steigt als Premium-Partner bei dem Fußball-Bundesligisten ein. Um die werbliche Inszenierung der Partnerschaft kümmert sich Jung von Matt/Sports: Die Agentur hat unter dem Motto "Volle Ladung Dortmund" eine Out-of-Home-Kampagne entwickelt, die bereits für neugierige Blicke im Revier gesorgt haben dürfte.
So waren in den vergangenen Tagen am Signal Iduna Park und an der DEW21-Hauptverwaltung zwei Lichtsäulen zu sehen, die senkrecht in den Himmel über Dortmund aufstiegen. Dieser erste Hinweis auf die neue Partnerschaft wurde in der vergangenen Nacht mit einer besonderen Aktion gekrönt: Die beiden Lichtstrahlen trafen sich genau über der BVB-Kultkneipe "Mit Schmackes".
DEW21 & Borussia Dortmund: Volle Ladung Dortmund
Das Bild der sich kreuzenden Lichtkegel soll nicht nur ein Zeichen dafür sein, dass zwei Dortmunder Originale zusammengefunden haben, die zusammengehören. Die Szene bildet gleichzeitig auch den Abschluss eines Films, mit dem DEW21 und Borussia Dortmund ihre Partnerschaft starten. Dieser Film soll eine Hommage an Dortmund und die Werte des BVB sein. Das Key Visual der Kampagne zeigt neben den Spielern und dem Stadion des BVB auch Dortmunder Wahrzeichen wie das "U" und den Florianturm. Online-Werbung sowie weitere Out of Home-Maßnahmen geghören ebenfalls zu der Kampagne.
Die gesamte Kommunikation zum Launch der Partnerschaft steht unter dem Motto "Volle Ladung Dortmund". "Der Claim und das zugehörige Key-Visual symbolisieren dabei die vielen Facetten, die Dortmund bietet und aus denen die Menschen ihre Energie ziehen", erklärt
Xenia von Poser, Leiterin Marketing und Kommunikation bei DEW21. Das Energieunternehmen verpflichtet sich zunächst für fünf Jahre bei dem Verein. Im Rahmen der Partnerschaft wird DEW21 etwa seine BVB-gebrandeten Produkte "Vollstrom" und "Vollgas" vermarkten. Darüber hinaus beinhaltet das Paket Flyering, Präsenz auf Video- und statischen Banden und die Kooperation in den Sozialen Medien.
Das Key Visual der Kampagne
In den kommenden zwei Jahren wird Jung von Matt/Sports DEW21 als Lead-Agentur für das BVB-Sponsoring begleiten. "Der kommunikative Auftakt eines neuen Sponsorings ist auch immer eine Chance für große Emotionen, über gelernte Vertrags- und Trikotfotos hinaus", sagt
Felix Appelfeller, Head of Sponsoring bei der Hamburger Agentur. "Auch deshalb freuen wir uns in diesen besonderen Zeiten umso mehr, die DEW21 und den BVB mit einer kraftvollen Hommage an Stadt und Verein begleiten zu dürfen. Eine Partnerschaft mit Momentum und für viele Momente in der Zukunft, die die BVB-Gemeinde auch über Stadtgrenzen bewegen werden."
Borussia Dortmund hat wie die meisten Bundesligisten an den Folgen der Corona-Pandemie zu knabbern. Laut
den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete der BVB bis zum 30. Juni 2020 inklusive Transfers Umsatzerlöse in Höhe von 486,9 Millionen Euro (Vorjahr 489,5 Millionen Euro). Beim Konzernergebnis steht im abgelaufenen Geschäftsjahr allerdings ein Minus von 44 Millionen Euro, nachdem der BVB im Vorjahr noch 17,4 Millionen Euro Plus gemacht hatte.
Im Bereich Werbung fielen die Konzernumsatzerlöse mit rund 98 Millionen Euro jedoch höher aus als im Vorjahr (96,8 Millionen Euro). Viele Sponsoren hätten während des Lockdowns auf Rückerstattungen verzichtet,
erklärte BVB-Finanzchef Thomas Treß bei der Vorlage der Zahlen.
Gleichzeitig hob Treß die Leistung des für die Vermarktung zuständigen Geschäftsführers
Carsten Cramer hervor und verkündete laut Ruhr Nachrichten: "Wir werden steigende Zahlen im Bereich der Werbung sehen." Mit DEW21,
Victorinox und dem bereits im Frühjahr verkündeten
Deal mit 1&1 ist der Anfang gemacht.
ire