Die inhabergeführte Agentur, die auch über einen Standort in Berlin verfügt, sicherte sich den Auftrag in einem mehrstufigen Pitch. Aufgabe der Agentur war die Konzeption der Roadshow, die Stopps in Nürnberg (22. September), Bern (29. September), Köln (3. Oktober), Göteborg (5. bis 6. Oktober) und Berlin (13. bis 14. Oktober) umfasst.
Zur Global Fan Tour der NHL gehören ein mobiles Museum mit Touchscreens, auf denen Fans Informationen über ihre Lieblingsspieler erhalten, Filmmaterial von NHL-Partien ansehen und ein individuelles Foto als digitales Souvenir machen können. Zudem gibt es Outdoor-Aktivitäten wie einen Wettbewerb, wer den härstesten Schuss mit Schläger und Puck hinbekommt. Bei mehreren dieser Aktivitäten sind die Liga-Sponsoren eingebunden.
M&C Saatchi S&E realisiert dabei sämtliche Maßnahmen, von der Kreation über die Produktion bis hin zur Implementierung der Live-Experience. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Event-PR und die Social-Media-Kommunikation.
"Die NHL gehört zu den wichtigsten globalen Playern innerhalb der Sportindustrie", sagt
Torsten Wirwas, Managing Director M&C Saatchi Sport & Entertainment. "Wir freuen uns diesen Kunden gewonnen zu haben und bei einem solchen Pionierprojekt in Europa zu begleiten. Nicht zuletzt, weil Eishockey ein Sport ist, der mehr Aufmerksamkeit verdient hat."
ire