Die beiden akquirierten Firmen werden unter ihren eingeführten Markennamen und mit dem bestehenden Management weitergeführt. Ziel ist es, die Themen Mediaplanung und Influencer Marketing enger mit den anderen Gruppenleistungen zu verzahnen. "Die Löwenstark-Gruppe ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Entscheidend für mich ist, dass wir uns mit den beiden Agenturen kreativ ergänzen und unser gemeinsames Expertenwissen vertiefen", sagt CEO Deiwick.
Die Transaktion ist mithilfe der Private-Equity-Firma Hannover Finanz zustandegekommen, die seit dem vergangenen Jahr Ankerinvestor bei Löwenstark ist. Weitere Übernahmen sind in Planung. In welchen Bereichen, verraten die Verantwortlichen aber noch nicht. Nur so viel: "Wir werden gemeinsam mit dem Management die Weichen für weiteres Wachstum stellen", sagt Jörg Caesar, Partner der Hannover-Finanz-Gruppe.
Mit der aktuellen Übernahme ist die Eröffnung eines neuen Agenturstandorts in Hamburg mit 35 Mitarbeitern verbunden. Neben dem Stammsitz in Braunschweig gibt es Niederlassungen unter anderem in Berlin, München, Leipzig, Halle, Zürich und Wien. Insgesamt beschäftigt die Löwenstark-Gruppe nach eigenen Angaben mehr als 200 Angestellte. Der Verbund ist auf die Bereiche Performance Marketing, Brand Marketing und Webentwicklung spezialisiert. Neben Hannover Finanz sind Arcus Capital, Altgesellschafter und das Management an der Agenturgruppe beteiligt.
mam