Hans-Peter Sporer ist künftig als Geschäftsführer für die Kreation von Thjnk München und Leo's Thjnk Tank verantwortlich
Überraschender Wechsel an der Spitze von Thjnk München: Hans-Peter Sporer übernimmt die Kreativgeschäftsführung der Agentur. Kunden wie Haribo, Paulaner, Sport Scheck, Bionade und Eurosport Player werden dort ebenso betreut wie der McDonald’s-Etat, der in der gemeinsam mit Leo Burnett geführten Unit Leo’s Thjnk Tank angesiedelt ist. Zusammen mit Beratungsgeschäftsführer Thomas Canzar wird er für alle genannten Kunden verantwortlich sein.
Die bisherige Kreativchefin Francisca Maass, die den Standort vor vier Jahren mit aufgebaut hat, will sich neuen Herausforderungen widmen. Sie hat die Agentur bereits verlassen - mit welchem beruflichen Ziel ist bis dato nicht bekannt.
Sporer kommt von
Serviceplan Campaign, wo er in den vergangenen vier Jahren für Kunden wie Mini, Sky, Strellson, About You und BMW Motorrad gearbeitet hat - auch dort zuletzt in geschäftsführender Position. Davor war er bei Jung von Matt, wo er sich unter anderem als "Supergeil"-Erfinder für Edeka einen Namen gemacht hat. Sporer engagiert sich als Dozent an der Miami Ad School und ist auch beim Art Directors Club für Deutschland aktiv um den kreativen Nachwuchs bemüht. Über seinen Jobwechsel sagt er: "Ich danke den vielen tollen Menschen bei Serviceplan für eine super Zeit und freue mich nun sehr auf die großartige unternehmerische Herausforderung bei Thjnk."
Armin Jochum, Co-Gründer und Joint-CEO von Thjnk galt jahrelang als großer Förderer von Maass, die 2017 Mitglied der Jury bei den Cannes Lions war. Über ihren Weggang sagt er: "Mit sehr großem persönlichem Engagement trug Francisca Maass entscheidend zur Entwicklung des Münchner Standorts bei." Nun freue er sich auf richtungsweise Arbeiten von Hans-Peter Sporer. Mit ihm habe Thjnk "einen herausragenden Kreativen gewonnen, der über Jahre kreative Klasse bewiesen hat."
bu