Die große Endbilanz fällt positiv aus für Deutschland, aber nicht überragend: Mit insgesamt 66 Löwen sind die hiesigen Teilnehmer erfolgreicher als in den beiden Jahren zuvor (2017: 45 Löwen, 2016: 64 Löwen, 2015: 74 Löwen). Dazu kommen drei weitere Trophäen für deutsche Teilnehmer, die allerdings auf das Konto von Großbritannien gehen: Jung von Matt in Hamburg hat bei den Film Craft Lions zwei Löwen als Co-Einsender von MPC in London gewonnen, Saatchi & Saatchi war bei ihrem silbernen Pharma-Löwen der Co-Einsender von
Elanco Animal Health.
Für einen deutschen Grand Prix hat es dieses Jahr nicht gereicht, dafür gab es 16 goldende Löwen. Edelmetall wurde trotz des veränderten Kategoriensystems auch dieses Jahr wieder reichlich vergeben: 1186 Trophäen wechselten den Besitzer. Das sind zwar etwa 19 Prozent weniger als letztes Jahr, dafür gab es aber auch 21 Prozent weniger Einsendungen.
bu Cannes Lions 2018 - die erfolgreichsten deutschen Teilnehmer*
Rang | Agentur / Einreicher | Löwen | Punkte |
1 | Jung von Matt | 21 | 101 |
2 | DDB | 8 | 42 |
2 | Serviceplan | 8 | 42 |
4 | Thjnk/Loved | 6 | 32 |
5 | Grabarz & Partner | 7 | 29 |
6 | Heimat | 3 | 13 |
7 | Adidas | 2 | 12 |
8 | BBDO Group Germany | 2 | 8 |
8 | Philipp und Keuntje | 2 | 8 |
10 | Studio Oeding | 1 | 7 |
11 | Grey | 2 | 6 |
12 | Saatchi & Saatchi | 1 | 5 |
12 | Projekttriangle | 1 | 5 |
12 | Antoni | 1 | 5 |
15 | Bears Calling | 1 | 3 |
15 | Ogilvy | 1 | 3 |
15 | Havas | 1 | 3 |
15 | RCKT | 1 | 3 |
Quelle: Cannes Lions / *ohne Shortlist, berechnet nach offizieller Cannes-Punktewertung