Suzuki Vitara - Time to Play
Bei dem Auftritt handelt es sich um die internationale Launchkampagne für den Suzuki Vitara. Die Botschaft ist so simpel wie einleuchtend: Der Kompakt-SUV des japanischen Herstellers weckt das Kind im Erwachsenen - und zwar jeden Tag und auf jedem Untergrund. Um diesen Insight zu vermitteln, zeigen Kunde und Agentur in dem europaweit laufenden TV-Spot einen Mann in dem Vitara, der als maskulin, selbstbewusst und erfolgreich im Job vorgestellt wird. Die Überraschung folgt, als der Protagonist zu sprechen beginnt: Er hat eine Kinderstimme und sagt: "I'm 36. I'm a husband, a manager – and still very good looking. In two hours I have the most important meeting of my life ... but first: it’s time to play!"
Mit der Kampagne und dem Hauptspot (Titelsong: "Live In The Moment" von Portugal. The Man) will sich Suzuki vor allem an Männer richten, die modern und unkonventionell sind, in einem urbanen Umfeld leben, einen ambitionierten Lebensstil haben und genau wissen, was sie wollen. "In jedem Erwachsenen schlummert ein Kind, das spielen will. Mit dem neuen Vitara werden beide glücklich. Nach der Devise: 'Work hard, but play hard'", erklärt Huth+Wenzel-Geschäftsführer
Andreas Liehr. Der Kontrast zwischen dem erwachsenen Fahrer und seiner Stimme als Kind solle dabei den Impact des "Time to Play"-Konzepts der Kampagne verdeutlichen. "In Zeiten, in denen der Second Screen für viele Zuschauer Standard ist, wird die Rolle von Audio immer wichtiger. Es geht darum, akustische Reize zu setzen – um die Aufmerksamkeit vom Smartphone oder Tablet zum quasi 'nebenbei' laufenden TV-Schirm zu lenken", so Liehr.
Die Kampagne umfasst neben dem TV-Spot ein Promotion-Video über Online-Banner, Youtube-Pre-Rolls und Social-Media-Maßnahmen sowie Print-Motive, Außenwerbung, Broschüren, Mailings und PoS-Materialien für den Handel. Huth + Wenzel betreut den japanischen Autobauer bereits seit über zehn Jahren bei mehreren Kampagnen.
Bei der Frankfurter Agentur zeichnen
Nina Peis (Strategic Direktor),
Sascha Idstein (Creative Direktor),
Michael Dieringer (Art Direktor),
Renate Maus, Patrick Clemenz (Konzept & Text),
Christian Thiel (Etat Direktor),
Christian Thiel (Etat Direktor) sowie
Ranjana Freitag (Kundenberatung) verantwortlich. Der TV-Spot wurde von
Peoplegrapher, Düsseldorf, produziert. Regie führte
Lukas Tielke. Die Postproduktion übernahm
Acht, der Sound kommt von
Playroom Studios, beide Frankfurt.
tt