"Mit Nwtn reagieren wir auf den wachsenden Bedarf nach kleinen, spezialisierten Boutique-Agenturen, die Kunden jenseits großer Kampagnenmechaniken bedienen", erläutert Co-Chefin Meier-Höppner die Idee hinter der Gründung. Mitgeschäftsführer Ullmann ergänzt: "Unsere Content-Produkte sind digital, non-linear und mit schneller Wirkung - wir sind sozusagen das Netflix unter den Kommunikationsagenturen." Ein weiteres Motiv für die Neugründung dürfte sein, die beiden Führungskräfte langfristig an die Gruppe zu binden.
Meier-Höppner startete 2002 ihre Beraterlaufbahn bei Fischer-Appelt im Bereich Healthcare und wechselt später auf Unternehmensseite zu Bertelsmann. Weitere Stationen waren Kaikom Accenture und Novartis. 2008 kehrte sie zu Fischer-Appelt zurück, wo sie zuletzt als Director PR für den Bereich FMCG & Retail zuständig war. Ullmann kam 2005 zu der Gruppe, nach Stationen beim SHZ-Verlag und bei Siemens. 2010 übernahm er als Redaktionsleiter die Verantwortung für das Hamburger Redaktionsteam. Zuletzt verantwortete er als Director standortübergreifend das Thema Content bei der Stammagentur Fischer-Appelt Relations.
Nwtn startet mit zunächst zehn Mitarbeitern. Angesprochen werden sollen vor allem Kunden aus den Bereichen Food, Handel, Lifestyle, Hospitality, Travel und Healthcare.
mam