Vertreterinnen und Vertreter der Initiative "Hamburg packt’s zusammen" vor dem Hanseatic Help Store am Hamburger Ballindamm
Seit mehr als zwei Jahren gibt es die gemeinnützige Initiative "Hamburg packt's zusammen", bei der zahlreiche Unternehmen zusammen mit dem Verein Hanseatic Help ihre Kräfte bünden und dringend benötigte Sachspenden für bedürftige Menschen in der Elbmetropole sammeln. Pünktlich zur Weihnachtszeit nimmt die Aktion besonders Fahrt auf.
Insgesamt 34 Unternehmen beteiligen sich mittlerweile an der vor zwei Jahren von Scholz & Friends ins Leben gerufenen Initiative, die unter der Schirmherrschaft des Hamburger Wirtschaftssenators Michael Westhagemann steht. In den Wochen vor Weihnachten liegt das Hauptaugenmerk der Spenden auf Kindern, Familien, Obdachlosen sowie Seniorinnen und Senioren. Dabei sammeln die Partner Sachspenden, Hilfsgelder und unterstützen mit ehrenamtlichem Engagement. So werden in der Vorweihnachtszeit individuelle Tüten mit Produkten gepackt, die die betreffenden Menschen benötigen, sich aber selbst nicht leisten können.
"Gemeinsam entsteht mehr Wirkung für die Menschen in unserer Gesellschaft, als wenn jedes Unternehmen dieses allein tut. Wir bündeln deshalb unsere Kräfte und schaffen größeren Mehrwert durch ein gemeinsames Engagement", sagt Norbert Taubken, Initiator von "Hamburg packt's zusammen" und Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsberatung Scholz & Friends Reputation. Das starke Netzwerk mache dabei vieles einfacher und ermöglicht es Unternehmen aus der Metropolregion, im Schulterschluss mit anderen Firmen einen wertvollen Beitrag für in Not geratene Menschen in Hamburg und Umgebung zu leisten.
Seit dem Start der Initiative sind laut Angaben von Hanseatic Help mehr als 70.000 Spendentüten an die Empfängerinnen und Empfänger übergeben worden. Speziell in der Vorweihnachtszeit trommeln die Verantwortlichen noch stärker für Sachspenden und Hilfsgelder, um zum Fest der Liebe besonders vielen bedürftigen Menschen eine Freude machen zu können.

Emotionale Spendenkampagne
Wie Thjnk und SOS-Kinderdorf auf das Leid von 60.000 Kindern aufmerksam machen
Auf die ungesehene Not von Kindern aufmerksam machen. Das will die Agentur Thjnk mit der aktuellen Kampagne für die Ngo SOS-Kinderdorf. Mit einem emotionalen Film soll die Spendenbereitschaft der Menschen zu Weihnachten intensiviert werden. ...
"Das Tolle an dem Bündnis 'Hamburg packt’s zusammen!' ist, wie vielfältig uns die Hamburger Unternehmen hier mit Sach-, Geld- und Zeitspenden supporten", so Claudia Meister, Geschäftsführerin von Hanseatic Help e.V. "Wenn wir als gemeinnützige Hilfsorganisation besondere Bedarfe in der Stadt wahrnehmen, wie jetzt z.B. die Kältehilfe für Obdachlose, erhalten wir im Netzwerk immer genau die passende Unterstützung."
Neben Scholz & Friends gehören About You, die Adalbert Zajadacz Stiftung, Aurubis, Barclays, Beiersdorf, Budnikowsky, Cavendish & Harvey, Colgate-Palmolive, DAYTOX, deepblue networks, Ecover, edding, Edeka Nord, Ela Mo, Glücksi, Hapag-Lloyd, H&M, Hamburger Hochbahn, Kellogg, Lions Club, Marquard & Bahls, Meßmer, Nordstern Community, Nutrisun, Nutwork, PSD Bank, Tesa, Tchibo, Tom Tailor, Union Investment, Wall, #wekickcorona und Yogi Tea zu den Unterstützern der Initiative.
tt