Auch in diesem Jahr sind mehr als 400 Gäste der Einladung der Serviceplan Gruppe sowie der Partner IP Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.), G+J e|MS, Antenne Bayern und Samsung gefolgt. Auf der Agenda: Vorträge über die relevantesten Trends der Marketing- und Kommunikationsbranche sowie Einblicke in visionäre Geschäftsideen, innovative Strategien und wegweisende technologische Entwicklungen.
"Ist KI Problem oder Lösung?", so etwa der Auftaktvortrag von
Jürgen Schmidhuber. Schmidhuber ist Professor an der TU München und Mitgründer und Chief Scientist der Firma NNAISENSE, die die erste praktische Allzweck-KI erschaffen will. Die Verlagschefin von G + J e|MS,
Julia Jäkel, klärt im Gespräch mit
Wirtschaftwissenschaftler
Klaus Schweinsberg, worauf es beim Thema Leadership in Zeiten der Digitalisierung besonders ankommt.
Nach dem Mittagessen erzählt
Tyler Brûlé, Vorsitzender & Chefredakteur der Zeitschrift Monocle, wie man Luxus neu vermarkten kann – und welche innovativen Plattformen er damit schafft. Beim Kreativ-Talk geben
Oliviero Toscani, Fotograf und Kreativchef bei Benetton, und der
Serviceplan-Kreativchef Alex Schill Einblicke in kreative Prozesse von der Inspiration bis zur fertigen Kampagne.
Terry von Bibra, General Manager Europe Alibaba Group, verrät im letzten Slot des Nachmittags, was deutsche Händler und Marken vom chinesischen eCommerce Giganten lernen können. Warum
Joko Winterscheidt in Zeiten der Digitalisierung auf Print setzt und wie er mit seinem eigenen Männermagazin sein Profil als Persönlichkeitsmarke weiter ausbaut, verrät er im diesjährigen Talk of Fame. Durch die Veranstaltung führt wie immer RTL-Moderator Wolfgang Kons. Parallel zum Tagesprogramm bietet die Innovation Lounge die Möglichkeit, technische Visionen und Entwicklungen von morgen schon heute zu erleben. Zum fünften Mal wird zudem am Abend des Innovationstages der „CMO of the Year“ ausgezeichnet. 10 Kandidaten stehen auf der
Shortlist.
vg