Christiane Wolff will eine eigene Firma gründen
Seit 2011 war Christiane Wolff das Gesicht und die Stimme von Deutschlands größter Inhaberagentur für die Presse. Jetzt hört die Kommunikationschefin auf, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Wie sie auf Anfrage mitteilt, will sie zusammen mit einem Geschäftspartner ihr eigenes Unternehmen gründen. Worum es sich dabei handelt, wird noch nicht verraten, es soll aber etwas außerhalb der Agenturbranche sein.
Wolff bleibt noch bis spätestens Anfang 2019 bei Serviceplan an Bord und will der Agentur auch nach ihrem Ausscheiden als Botschafterin verbunden bleiben. Die PR-Expertin war vor sieben Jahren in die Gruppe gekommen. 2016 stieg sie als Chief Corporate Communications Officer in die Geschäftsleitung auf. Vorherige Stationen waren F&H Communications, S&L Media Networx sowie Wilde & Partner.
Neben ihren Aufgaben bei Serviceplan hat sich Wolff stark für die Belange von Frauen im Berufsleben engagiert und ein eigenes Business-Netzwerk gegründet. Daran will sie auch in der neuen Konstellation festhalten. Bei ihrem Noch-Arbeitgeber wird bereits an einer Nachfolgelösung gearbeitet. Entsprechende Gespräche stehen laut Gruppenchef Florian Haller kurz vor dem Abschluss.
mam