Plan.Net war im Kölner Haus der Kommunikation bislang zwar mit einigen Mitarbeitern vertreten, nicht aber mit einer eigenen Agentur. Das wird jetzt nachgeholt. Das Team soll sukzessive ausgebaut werden. Bis September werden acht Mitarbeiter für den Ableger am Rhein tätig sein. Zu ihren Aufgaben gehört, neben individuell auf Nutzer ausgerichteten Lösungen zusammen mit den Auftraggebern auch Prototypen zu entwickeln.
Die beiden Chefs Kaiser und Krahe kennen sich schon länger. Bei ihrer vorherigen Station Cocomore haben sie seit Mai 2017 das Kölner Büro aufgebaut und geführt. Auch hier lag der Schwerpunkt auf Themen wie User Experience, Visual und Service Design sowie Content-Strategien. Davor arbeiteten sie zusammen bei der Agentur People Interactive (heute: Valtech). "Mit Willi Kaiser und Jens Krahe haben wir ein eingespieltes Team für uns gewonnen, das uns dabei unterstützt, für unsere Kunden nahtlose Customer Experiences zu entwickeln", sagt Plan.Net-Gruppenchef Manfred Klaus.
© aquariagirl1970 / Fotolia
Mehr zum Thema
BVDW-Ranking
Das sind die 60 größten deutschen Digitalagenturen
Die fetten Wachstumsjahre für Digitalagenturen scheinen derzeit vorbei. In diesem Punkt spricht das aktuelle Ranking der größten Digitalagenturen, das der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) jetzt veröffentlicht hat, eine deutliche Sprache. Um durchschnittlich nur noch 5,5 Prozent wachsen die Top 60 beim digitalen Honorarumsatz, die Top 30 sogar nur noch um 3,5 Prozent.
Die Serviceplan-Tochter belegt mit einem Honorarumsatz von 98 Millionen Euro und rund 960 Mitarbeitern Platz 2 im aktuellen BVDW-Ranking der größten deutschen Internetagenturen. Außer im Stammhaus in München ist Plan.Net hierzulande in Hamburg, Berlin und jetzt auch Köln vertreten. Zudem gibt es Auslandsbüros unter anderem in Frankreich, Italien, Spanien und Russland.
mam