Der bisherige Saint-Elmo's-Manager Hubertus von Lobenstein wird Teil der Berliner Serviceplan-Führung
Bei Europas größer inhabergeführter Agenturgruppe gibt es in diesen Tagen Licht und Schatten. Wie bereits in der vorigen Woche bekannt wurde,
übernimmt Serviceplan die niederländische Agentur Mediaxplain und startet mit ihr als Basis ein rund 100 Mitarbeiter starkes Haus der Kommunikation in Amsterdam. Es gibt aber auch weniger erfreuliche Nachrichten: Die Serviceplan-Tochter Saint Elmo’s verschwindet vom Berliner Markt.
Offenbar hat sich die Strategie, mit zwei Angebotsmarken zu arbeiten, dort nicht bewährt. Die Standorte der Agentur in München und Hamburg bleiben aber weiter bestehen. Die Muttergesellschaft bemüht sich, den Schritt als Stärkung und Konzentration der Kräfte darzustellen, indem sie auf Anfrage mitteilt, dass die Leistungsangebote von Serviceplan Campaign und Saint Elmo’s in Berlin unter einem Dach vereint werden. "Mit der Bündelung unserer Campaigning-Expertise in Berlin schaffen wir nicht nur weitere Synergien, wir verstärken und schärfen auch unser Profil für kreative Markenkommunikation", sagt Standortchef Benedikt Göttert.
De facto handelt es sich um eine Aufgabe der Tochtermarke in der Hauptstadt. Von dem Schritt sind Kunden wie Emmi Café Latte und Kleiner Feigling sowie rund 35 Mitarbeiter betroffen. Die Mehrheit von ihnen geht laut Auskunft der Agentur mit zu Serviceplan, "Strukturdoppelungen sollen jedoch aufgelöst werden". Im Klartext heißt das, dass nicht alle Mitarbeiter übernommen werden können. Für sie werden Lösungen innerhalb der Gruppe gesucht. Angesichts der Schwierigkeiten, mit denen auch das Dickschiff Serviceplan durch die Coronakrise konfrontiert ist, dürfte das allerdings nicht ganz einfach werden.
Hubertus von Lobenstein, Co-Chef der 2017 von Serviceplan übernommenen und ein Jahr später mit Saint Elmo’s verschmolzenen früheren Agentur Aimaq von Lobenstein, soll das Berliner Führungsteam von Serviceplan ergänzen. Neben Standortchef Göttert gehören dazu die Geschäftsführer Christoph Kahlert, Jörg Ihlau, Frank Meinke und myles Lord. Von Lobensteins früherer Geschäftspartner André Aimaq hatte die Agentur 2018 verlassen. Der bisherige Berliner-Co-Chef Kevin Prösel soll sich für die verbliebenen Büros von Saint Elmo's um digitale Themen kümmern. Für das Jahr 2019 hat die Agenur einen Honorarumsatz von 19 Millionen Euro gemeldet.
mam