Die Hauptaufgabe von RCKT ist es, die globale "Get-Smooth"-Kampagne für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz auszusteuern und lokal zu adaptieren. Den Auftakt machte bereits in der vergangenen Woche die Kommunikation des neuen Auftritts um "Smooth Dogg", unter anderem im Rahmen der Fashion Week in Berlin. Zudem soll RCKT dabei helfen, die schwedische Marke im DACH-Markt strategisch zu positionieren.
Mehr zum Thema
Bezahldienst
Rap-Legende Snoop Dogg wird für Klarna zu "Smooth Dogg"
Seit einigen Jahren bereits richtet der schwedische Bezahldienst Klarna seine Markenkommunikation an einem Leitbegriff aus: "Smooth". In seiner neuen Kampagne setzt Klarna jetzt erstmals auf ein Promi-Testimonial: Rap-Ikone Snoop Dogg wird dabei zu "Smooth Dogg".
"Die Ideen von RCKT sind, ganz im Sinne unserer Positionierung, absolut smoooth. Wir freuen uns daher jetzt auf die neuen Inhalte für Klarna DACH und ein Jahr mit vielen Überraschungen", sagt
Sibyll Brüggemann, Director Marketing DACH bei Klarna.
Klarna ist sowohl Zahlungsanbieter als auch lizensierte Bank, die sich zum Ziel gesetzt hat, das digitale Bezahlerlebnis für Käufer und Händler zu vereinfachen.
Dazu bietet man Online-Shoppern die Möglichkeit, per Rechnung, Ratenzahlung oder direkt beim Bestellabschluss per Lastschrift oder Sofortüberweisung zu bezahlen. Mittlerweile arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben mit rund 100.000 Händern in Europa und Nordamerika zusammen. Klarna beschäftigt mehr als 2000 Mitarbeiter in 14 Ländern. Hierzulande hat sich der Dienstleister bereits im Jahr 2014 mit der Sofort GmbH (Sofortüberweisung) zusammengeschlossen, 2017 übernahm man den Wettbewerber BillPay.
tt