Scholz & Friends

Neues "Kluge-Köpfe"-Motiv zeigt Hirnforscher Wolf Singer

Das Motiv mit Wolf Singer erscheint am 13. Oktober in der FAZ
FAZ
Das Motiv mit Wolf Singer erscheint am 13. Oktober in der FAZ
Mehr als 90 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben sich bereits für die vielfach preisgekrönte "Kluge-Köpfe"-Kampagne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ablichten lassen. Aber wahrscheinlich hat sich noch kein Testimonial so gut mit klugen Köpfen ausgekannt wie das jüngste Gesicht der Kampagne: der renommierte Neurowissenschaftler Wolf Singer.
Teilen
Am morgigen Samstag erscheint das neue Motiv der seit 1995 (!) laufenden Kampagne. Es zeigt Singer mit einer Elektroden-Haube zur Hirnstrommessung - wie gewohnt hinter einer aufgeschlagenen FAZ-Ausgabe. Neben der Anzeige gibt es ein Interview mit dem Neurowissenschaftler in der Sonderbeilage "Feuilleton Live", die sich mit dem Schwerpunktthema Lesen beschäftigt.
Das FAZ-Motiv mit Wolf Singer
FAZ
Das FAZ-Motiv mit Wolf Singer
"Wir suchen innerhalb der Kampagne kluge Köpfe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vom EU Kommissionspräsidenten, einem Starpianisten, dem Chef eines Heavy-Metal-Festivals bis zum Neurowissenschaftler ist die Bandbreite so groß wie die F.A.Z. selbst", sagt Matthias Spaetgens, Partner und Chief Creative Officer bei Scholz & Friends. "Die Interviews zu den Motiven geben einen Einblick in das Schaffen der klugen Köpfe. So erfahren wir dieses Mal von Wolf Singer, was in unseren Köpfen passiert, während wir eine Zeitung lesen."

Wolf Singer habilitierte 1975 im Fach Physiologie an der medizinischen Fakultät der Technischen Universität München. Von 1981 bis 2011 war er Direktor der Abteilung für Neurophysiologie am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main. Er ist Gründungsdirektor des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), des Brain Imaging Centers (BIC), des Ernst Strüngmann Forums und des Ernst Strüngmann Instituts (ESI). Seit 2011 ist Wolf Singer Direktor Emeritus am Max-Planck-Institut für Hirnforschung und Senior Fellow am ESI. Und seit 2018 auch Werbebotschafter für die FAZ. tt
stats