"Schiri, ich hab‘ schon Gelb"

BrinkertLück entwickelt Impfkampagne für den DFB

Unter anderem ruft Bundestrainer Hansi Flick bei der Kampagne zur Impfung auf
DFB
Unter anderem ruft Bundestrainer Hansi Flick bei der Kampagne zur Impfung auf
Das Impftempo stockt - und wenn man Virologe Christian Drosten glaubt, reicht die aktuelle Impfquote nicht für einen sicheren Herbst geschweige denn Winter. Der Deutsche Fußball-Bund will das verhindern: Zum gestrigen Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Liechtenstein startete der Auftritt "Schiri, ich hab schon Gelb".
Teilen
Das Kampagnenmotto leitet sich von einer berüchtigten Fußballplatz-Parole ab: Steigt ein bereits verwarnter Spieler zu heftig ein, weisen die Gegner den Schiedsrichter mit dem  Spruch "Der hat schon Gelb" darauf hin: Der muss jetzt eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz geschickt werden. In der DFB-Kampagne bezieht sich der Ausspruch allerdings auf die Farbe des Impfausweises, in dem die gegen Covid-19 schützende Injektion vermerkt wird.

Zu den Testimonials der Kampagne gehören unter anderem Bundestrainer Hansi Flick, Nationaltorwart Manuel Neuer, Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sowie weitere Nationalspielerinnen und Nationalspieler. Auch zahlreiche Amateurfußballer:innen zeigen auf den Motiven der Kampagne ihren gelben Impfpass. Die Kampagnenmaßnahmen umfassen Plakate, Online-Banner, die Banden bei den anstehenden Länderspielen der Männer- und Frauen-Nationalmannschaften sowie den Hashtag #ichhabschongelb, mit dem jede und jeder in den sozialen Netzwerken andere zur Impfung animieren kann.

DFB: Die Motive der Impfkampagne



Für die Kreation zeichnet die Agentur BrinkertLück verantwortlich. "Der beste Schutz ist der Impfschutz", sagt Geschäftsführer Raphael Brinkert. "Wir freuen uns sehr, dass wir für den DFB eine merkfähige Kampagne entwickeln durften, die einen kleinen Teil zu einer Steigerung der Impfquote und somit zur Bekämpfung der Pandemie beitragen soll. Nicht nur innerhalb der Fußballfamilie."

Passend zu der Kampagne startet der DFB am 5. September eine Impfaktion in Stuttgart, wo die DFB-Elf zum WM-Qualifikationsspiel gegen Armenien antritt. Dann werden vor der Mercedes-Benz-Arena zwei Impfbusse zum Einsatz kommen, in denen nach Wahl die Stoffe von Biontech sowie Johnson & Johnson verimpft werden. Anmeldungen können über diese Buchungsplattform vorgenommen werden. Ein weiterer Impfbus wird beim WM-Qualifikationsspiel der Frauen gegen Serbien am 21. September in Chemnitz vor Ort sein. Weitere Impfaktionen sind für die übrigen Heimländerspiele der Männer, Frauen und U21 bis Jahresende in Prüfung und Planung. ire
stats