Sayang Goup

Karsten Lohmeyer gründet seine eigene Content-Marketing-Agentur

Karsten Lohmeyer (r.) und Stephan Goldmann starten die Sayang Group
Sayang Group
Karsten Lohmeyer (r.) und Stephan Goldmann starten die Sayang Group
Zwei Jahre lang war es relativ ruhig um Karsten Lohmeyer. Nun verkündet der Gründer des Blogs "Lousy Pennies" und einstige Content-Chef der Telekom-Agentur The Digitale, wie es bei ihm weiter geht. Gemeinsam mit Stephan Goldmann ruft Lohmeyer die Agentur Sayang Group ins Leben. Die Münchner Firma spezalisiert sich auf digitales Content Marketing.
Teilen
Zu den Leistungen der Sayang Group zählen unter anderem Stratagie und Beratung, Content und Social-Media-Management inklusive Komplett-Betrieb von Kanälen und Plattformen. Außerdem will das Unternehmen seine Kunden beim Reichweitenaufbau durch organische und bezahlte Methoden wie Native und Social Media Advertising unterstützen und auch Aus- und Weiterbildung von internen Mitarbeitern übernehmen.

Kunden können zum jetzigen Zeitpunkt nicht genannt werden. "Da hat uns der Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht, Stichwort 'Budget Freeze'", teilt Lohmeyer mit. Die Sayang Group hat ihren Hauptsitz in München sowie Partner und Repräsentanzen in Südostasien und den USA. Als Partnerfirma in Singapur und Vietnam fungiert VyBase Limited. Das von dem Deutschen Christian Geissendörfer gegründete Unternehmen erledigt für die Sayang Group zum Beispiel internationales Advertising Management und kreative Dienstleistungen wie Bildbearbeitung und Design. Die Agentur ist zudem Ansprechpartner für internationalen Kunden aus dem englischen Sprachraum und (Südost-)Asien, die den deutschen Markt bespielen wollen. Diese Funktion kann aber auch Lohmeyer selbst übernehmen, der mit seiner Familie auf Bali wohnt.

"Sayang ist das indonesische Wort für Liebling. Da wir lieben, was wir tun, passt das perfekt", sagt Lohmeyer. Der Agenturchef, Jahrgang 1972, ist gelernter Journalist und schrieb unter anderem für den Focus, die Münchner Abendzeitung und für den Gong-Verlag. Ab 2012 wurde er der Netz-Community durch sein Blog Lousy Pennies bekannt. Die Website beschäftigt sich unter anderem damit, wie sich im Netz mit Journalismus Geld verdienen lässt. Der Name wurde von einem Zitat von Hubert Burda inspiriert. Der Medienunternehmer sagte vor gut zehn Jahren, Verlage könnten im Netz lediglich "lousy pennies" verdienen.

2014 heuerte Lohmeyer bei der Agentur The Digitale an, einem Corporate Publishing Dienstleister der Deutschen Telekom. Dort wurde er Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Content Officer. Zu seinen Kunden und Projekten zählten Allianz Deutschland, T-Systems, Ebay, Zeiss und das Portal ispo.com. Anfang 2018 folgte der Ausstieg, seitdem unterstützte Lohmeyer als Freelancer Unternehmen wie Zeiss Vision Care, den ADAC, die Messe München und den Pharmakonzern Merck bei deren Content-Marketing-Maßnahmen.

Lohmeyer und Stephan Goldmann kennen sich bereits aus gemeinsamen Zeiten bei Lousy Pennies. Wie sein Geschäftspartner Jahrgang 1972, kommt auch Goldmann aus dem Journalismus. Im Burda-Verlag war er unter anderem Chefredakteur von Chip. Nach dem Ausstieg 2012 und neben der Mitarbeit bei Lousy Pennies betätigte sich Goldmann als Berater und Gründer von diversen Websites.

Für die Sayang Group haben sich Lohmeyer und Goldmann auf die Fahnen geschrieben, die Kunden nicht nur fachlich optimal zu betreuen, sondern die Zusammenarbeit auch auf ein "starkes Wertegerüst" zu bauen. Dazu zählen etwa gegenseitige Wertschätzung, eine "aktive Fehlerkultur" sowie die Ablehnung von Aufträgen, die nicht den Werten der Agentur entsprechen.

"Wir kennen die Herausforderungen großer Organisationen, insbesondere wenn es um die digitale Transformation von Kommunikation und Marketing geht", sagt Stephan Goldmann. "Deshalb haben alle unsere Projekte einen hohen Beratungs-Anteil inklusive Know-how-Aufbau durch Schulungen und Workshops. Typisch ist zum Beispiel die Planung und der Betrieb eines Corporate Newsrooms."

"Digitale Transformation ist niemals abgeschlossen. Dafür entwickelt sich die digitale Kommunikation einfach zu rasant", ergänzt Karsten Lohmeyer. "Daher begleiten wir die meisten unserer Kunden über Jahre hinweg, finden gemeinsam die richtigen Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen und unterstützen sie dabei auch immer operativ." ire



stats