Die zunächst kryptisch wirkenden Motive von Laut gegen Nazis und Serviceplan sollen zum lauten Aussprechen animieren
Zum gestrigen "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust" starteten Laut gegen Nazis e.V. und Serviceplan Campaign in München eine großangelegte Kampagne, die deutschlandweit über OOH-Motive, in Print und Digital zu sehen ist. Aufmerksamkeitsheischende Wortspiele rufen dabei zu Zivilcourage gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf und prominente Gesichter unterstützen die Aktion mit einer TikTok Challenge.