Die letzte umfassende Überarbeitung des einheitlichen Erscheinungsbildes der Hilfsorganisation fand 2005 statt. Inzwischen, so der DRK, habe ein deutlicher Überarbeitungs- und Ergänzungsbedarf des Corporate Designs hinsichtlich der Gestaltung sowie konkrete neue Anwendungsfälle bestanden. Nach dem Pitch
via Agenturmatching.de, der bereits 2017 entschieden wurde, bastelte das Team von Sherpa ein Jahr lang am Erscheinungsbild der föderal strukturierten Organisation. Unterstützt wurde Sherpa dabei von dem auf digitale Transformation spezialisierten Dienstleister
Junge Haie.
Das Deutsche Rote Kreuz hat nun ein einheitliches Erscheinungsbild
Zu den einzelnen Maßnahmen zählt beispielsweise die Modernisierung des Layouts aller Publikationen sowie die Einführung einer Logosystematik zur Absenderkennung für die zahlreichen DRK-Verbände und Einrichtungen. Die wohl größte Änderung war die Einführung von drei Gestaltungslinien sowie ein
Online-Styleguide, auf den alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK zugreifen können.
Auf der Kundenliste von Sherpa Design um die Geschäftsführer
Henning Klimczak,
Thilo Schinkel und
Johannes von Keutz stehen unter anderem die Streetwear-Marke Dickies, die PSD Bank und die Messe Hamburg. Junge Haie in Oldenburg, dessen Geschäfte von
Christoph Helmes und
Joram Höfs geführt werden, hat bislang zum Beispiel für Universal Music und die Versorgungsunternehmen EWE und swb gearbeitet.
jeb