Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liege auf einer Erweiterung der bereits etablierten Dachmarke, so Strichpunkt. Im Fokus stehe dabei die Vergrößerung und Umsetzung eines Design-Systems mit dazugehörigem Brand Portal. Zudem soll Strichpunkt den FAZ-Verlag bei verschiedenen designrelevanten Themen beraten. Die Zusammenarbeit ist auf drei Jahre angelegt. In den vergangenen Jahren hatte der Verlag keine eigene Brandagentur.
"Die Frankfurter Allgemeine ist eine der renommiertesten Medienmarken in Deutschland, die sich nun gemeinsam mit Strichpunkt weiteren Herausforderungen im digitalen Zeitalter stellt. Für uns ist es eine Ehre, den Verlag bei der Weiterentwicklung seiner Marke strategisch, konzeptionell und besonders visuell begleiten zu dürfen", freut sich
Jochen Rädeker, Managing Partner von Strichpunkt.
Mehr zum Thema
Scholz & Friends
Neues "Kluge-Köpfe"-Motiv zeigt Hirnforscher Wolf Singer
Mehr als 90 Persönlichkeiten haben sich bereits für die vielfach preisgekrönte "Kluge-Köpfe"-Kampagne der FAZ ablichten lassen. Aber wahrscheinlich hat sich noch kein Testimonial so gut mit klugen Köpfen ausgekannt wie das jüngste Gesicht der Kampagne.
Ingo Müller, Gesamtleiter Werbemärkte & Media Solutions bei der F.A.Z., kommentiert die Entscheidung so: "Mit Strichpunkt haben wir einen strategischen Partner gefunden, der mit langjähriger Design- und Beratungskompetenz Impulsgeber bei der Weiterentwicklung der Marke Frankfurter Allgemeine sein wird."
"Zur Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH gehören neben der renommierten Tageszeitung auch die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Magazine wie F.A.Z. Woche, F.A.Z. Quarterly oder das Wirtschaftsmagazin F.A.Z. Metropol sowie zahlreiche digitale Produkte für unterschiedliche Zielgruppen. Wir arbeiten in den kommenden Monaten an einer übergreifenden Verlagsmarke und an einem kanalübergreifenden Auftritt, der diese zum Teil sehr unterschiedlichen Brands miteinander verbindet", erklären Strichpunkt-CD
Jochen Theurer und Senior Projekt Managerin
Maria Strodt gegenüber HORIZONT Online. Dabei fassen die Designer das gesamte Corporate Design inklusive Farben, Schriften und Bildwelt sowie die Gestaltung der digitalen, analogen und physischen Touchpoints der Marke an.
Die inhabergeführte Agentur beschäftigt derzeit über 150 Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Berlin und Shanghai. Auf der Kundenliste der Design- und Branding-Experten befinden sich Unternehmen und Marken wie Audi,
DFB,
Deutsche Post DHL Group, Otto Group, Porsche und Bosch. Im
Ranking der umsatzstärksten Corporate-Design-Agenturen in Deutschland landete Strichpunkt 2017 auf dem dritten Platz. Rädeker leitet die Geschäfte zusammen mit Kirsten Dietz und Philipp Brune.
jeb