"Willst du Autos entwickeln, die außer Strom auch Informationen tanken?", fragt VW auf einem der Motive
Volkswagen will vom Autohersteller zum Mobilitätanbieter werden - und sucht nach Personal, das diesen Wandel mitgestaltet. Dafür beauftragte der Konzern die Agentur DDB & Tribal Hamburg, die jetzt eine Recruiting-Kampagne unter dem Motto "Beat ordinary thinking" vorlegt. Der Auftritt arbeitet mit provokanten Fragen zur Mobilität der Zukunft.
"Stellt Volkswagen auch Leute ein, die Autos abschaffen wollen?" oder "Kannst du Autos programmieren, die Gefühle zeigen": Diese und weitere Sprüche stehen auf den von DDB Tribal entwickelten Motiven. Die Kampagne soll durch die frechen Fragen insbesondere berufserfahrene kreative IT- und Digitalexperten erreichen und zur Bewerbung animieren. Dafür bricht die Agentur auch mit der klassischen Corporate Identity der Produktkommunikation von VW.
Mit den Motiven will VW kreative IT-Experten anlocken
"Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Volkswagen diese ungewöhnliche Kampagne umsetzen durften. Gerade bei den gesuchten Jobprofilen sind Einfallsreichtum und auch Mut gefragt, um die stark umworbene Zielgruppe erfolgreich anzusprechen", gibt sich
Jochen Spöhrer, Managing Director Beratung DDB Tribal Hamburg, optimistisch. "Wir sind guter Dinge, dass uns das mit der Umsetzung von 'Beat ordinary thinking' gelingt."
Die Recruiting-Kampagne von VW trägt das Motto "Beat ordinary thinking"
Die Motive sind bereits seit Anfang September in Print, Digital, Social Media und auf einer Landingpage zu sehen. Kommuniziert werden sie und der Etatgewinn aber erst jetzt. Für die Kampagne hat
DDB mit dem Mediapartner der VW-Gruppe,
PHD zusammengearbeitet. Die Illustrationen stammen von
Romain Trystram. Auf Kundenseite zeichnen
Maren Peters (Leitung Personalmarketing),
Mirco Stoffels (Teamleitung Employer Branding) und
Nils Becker (Employer Branding) verantwortlich. Bei DDB & Tribal Hamburg arbeiteten
Kai Luebbers (Account Lead),
Jan Gatermann (Creative Lead Art),
Kai Abd El-Salam (Creative Lead Copy),
Arianna Giese (Account Management),
Till Wargalla (Strategy) und
Alexander Gutt,
Philipp Jensen sowie
Pascal Helmreich (Art) am Projekt.
Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass die Omnicom Group mit Etathalter
DDB weiterhin als VW-Leadagentur für Europa und Südamerika erhalten bleibt. Die
Entscheidung fiel in einem Mega-Pitch. Im Zuge dessen hat der Autobauer sein globales Netzwerk, das bislang rund 40 Agenturen umfasst hat, auf drei Leadagenturen konzentriert und damit deutlich gestrafft.
bre