Auch auf den hiesigen Markt hat der Schritt konkrete Auswirkungen. Die in Düsseldorf ansässige Agentur Blue 449 wird in Spark Foundry umbenannt. Gleichzeitig werden die internationalen Kunden, die bislang vom deutschen Spark-Ableger - einer Unit der großen Schwester Starcom in Frankfurt - betreut wurden, von dort in das Büro in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt transferiert. Zu den auf der globalen Website von Blue 449 genannten Auftraggebern gehören Unternehmen wie BASF, Ferrero und Hewlett-Packard.
Hierzulande werden bei der neu formierten Spark Foundry laut Auskunft einer Sprecherin Kunden wie Lenovo, Marriott, Paypal, Postbank und Storck betreut. Auch im lokalen Management gibt es Veränderungen: Zu dem Manager der bisherigen Blue 449 Robin Jansen gesellt sich Lena-Marie Hesse. Sie war bislang bei der Unit Fuel@Publicis Media tätig. Die Einheit kümmerte sich bislang um den Mediaetat von Mercedes-Benz, hat dieses Mandat aber an die Omnicom Media Group verloren.
mam