Nick Law wechselt von Publicis zu Apple
Erst vor eineinhalb Jahren war Nick Law von R/GA als Kreativchef
auf Gruppenebene zu Publicis gewechselt. Jetzt zieht es den hochdekorierten Kreativen schon weiter. Wie die Law und Publicis-CEO Arthur Sadoun mittlerweile bestätigt haben, wechselt Law im September zu Apple. AdAge hatte bereits gestern
über den bevorstehenden Abgang Laws berichtet.
Publicis-Chef Sadoun informierte die Mitarbeiter am Dienstag über den Abgang des CCOs, der gleichzeitig auch Präsident der Sparte Publicis Communications ist, unter deren Dach der Konzern seine Werbeagenturen bündelt. In der internen Memo, die AdAge vorliegt, würdigt Sadoun die Arbeit Laws und betont, wie gerne man den Kreativen behalten hätte. Aber: Bei dem Jobangebot von Apple handele es sich um eine "Once-in-a-Lifetime"-Chance.
"Das war eine sehr schwere Entscheidung für mich", so Law selbst in seiner eigenen internen Mail an die Mitarbeiter. "Ich habe nicht nur meine Zeit bei Publicis genossen, ich bin auch von dem Ehrgeiz und der konsequenten Transformation der Gruppe begeistert. Publicis hat den richtigen Plan, das richtige Modell und die richtigen Leute, um die großen Herausforderungen zu lösen, vor denen die Kunden heute stehen. Ich wünschte, ich könnte weiterhin Teil der Reise sein - aber die einmalige Gelegenheit, für eine Marke zu arbeiten, die ich mein ganzes Leben lang bewundert habe, war zu gut, um sie zu ignorieren. "
Welche Aufgaben Law künftig bei Apple übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.
Bei Publicis war Law als CCO für die Agenturmarken Saatchi & Saatchi, Publicis, Leo Burnett, BBH and Marcel verantwortlich. Zuvor war er 17 Jahre lang für die Interpublic-Agentur R/GA tätig. Zu seinen Kunden zählten Nike, Beats by Dre, Samsung, IBM und Google. Seine berufliche Laufbahn hatte Law in Sydney gestartet, später ging er nach London und New York. tt