Porta und Jung von Matt wollen mit dem Schritt den Wohlfühlfaktor bei den Kunden und Kundinnen steigern
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Agentur direkten Einfluss auf das Sortiment einer ihrer Kunden nimmt und ein Produkt einfach mal so daraus verbannt. So geschehen jetzt bei Porta und dessen langjährigem Etathalter Jung von Matt. Die Hamburger Agentur hat bei dem Möbelhändler jetzt dafür gesorgt, dass Personenwaagen aus dem Sortiment der 26 Einrichtungshäuser sowie aus dem Onlineshop verschwinden - und setzt so ein Zeichen für Body Positivity.
"Waage weg und wohlgefühlt" - unter diesem Motto steht die Aktion, die Porta und Jung von Matt mit dem Hashtag #waageweg auch in den sozialen Netzwerken bekannt machen. Das erklärte Ziel: ein entspanntes Selbstwertgefühl der Menschen zu fördern und dafür zu sorgen, dass sich die Kundinnen und Kunden in den Porta-Einrichungshäusern tatsächlich wohler fühlen. Dabei beruft sich das Unternehmen auch auf eine Umfrage des Marktforscher Civey, nach der Personenwaagen vor allem in der jungen Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen eher negative Gefühle auslösen und zu Frust führen können.
"Wir bei Porta lieben nicht nur Möbel in allen Formen, sondern auch die Menschen, die sie besitzen", lässt sich das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung zitieren. "Uns ist wichtig, dass die Menschen mit unseren Produkten Positives verbinden. Bei Personenwaagen waren wir alle sofort überzeugt, dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Und deshalb werfen wir jetzt einfach alle Waagen aus dem Sortiment."
#waageweg
Um die Aktion zu promoten, setzen Porta und Jung von Matt auch auf die Kooperationen mit Instagram-Influencern wie Natalie Stommel, Melodie Michelberger, Kim Hoss und Milenka, die sich auf ihren Kanälen konsequent für ein gesundes Körperbewusstsein einsetzen. "Die Zahl auf der Waage sagt nichts darüber aus, wie wertig wir sind", sagt etwa Autorin und Body-Image-Aktivistin Melodie Michelberger. "Viel wichtiger ist doch das, was hinter jedem Gewicht von uns ist", ergänzt Influencerin Natalie Stommel. Kein Gewicht der Welt sei es wert, "dass sich auch nur eine einzige Person schlecht fühlt".
Neben den Social-Media- und Influencer-Maßnahmen kommen auch Point-of-Sale-Werbemittel sowie eine
thematische Microsite zum Einsatz.
tt