Das Etatpaket umfasst Strategie, klassische Werbung, Digital, Content Marketing, Experience Design und PoS-Marketing. Wie die Aufgabenverteilung aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Da Optimist aber als Agentur für Experience Design und digitale Kommunikation positioniert ist, dürften sich die von ihr gestellten Mitarbeiter vor allem um diese Themenfelder kümmern. Das Joint Venture kann dabei auf die Ressourcen der jeweiligen Stammagenturen zugreifen. "Wir verfolgen für Škoda ehrgeizige Ziele. Deshalb haben wir uns für das geballte Automotive-Know-how von Thjnk und Optimist entschieden. Gemeinsam können wir der Marke noch mehr Strahlkraft und Präsenz auf den internationalen Märkten verleihen", sagt Marc Brinkmann, Leiter Marketing bei Škoda Auto.
Optimist-Manager Jürgen Dold (l.) und Dirk Spakowski
Die ausgewählten Agenturen beziehungsweise deren Köpfe verfügen über langjährige Erfahrung in der Automobilwerbung. So entwickelt Thjnk beziehungsweise deren Vorgängeragentur Kemper Trautmann seit vielen Jahren die Werbung für Audi. Und bei Optimist Europa steht mit dem ehemaligen BBDO- und S&J-Manager Dirk Spakowski ein erfahrener Autowerber an der Spitze. Er hat früher Mercedes-Benz und bis zu seinem Ausstieg bei BBDO Berlin Anfang 2017 die Daimler-Tochter Smart betreut.
Mehr zum Thema
Thyssen-Krupp-Agentur
Thjnk will mit Bobby & Carl in die Welt
Noch ist es ein kleines Pflänzchen. Doch geht es nach Co-Gründer Michael Trautmann von Thjnk, soll die Agentur Bobby & Carl, die zusammen mit Thyssen-Krupp im Oktober 2016 gestartet wurde, ein internationaler Akteur werden.
Kontakte zu Thjnk gibt es schon länger. Die Protagonisten kennen sich seit vielen Jahren. So war eigentlich geplant, dass Spakowski die Leitung des exklusiv für Thyssen-Krupp etablierten Ablegers Bobby & Carl übernimmt. Daraus ist allerdings nichts geworden. Jetzt kommen Thjnk und Spakowski aber doch noch zusammen - über das Joint Venture für Škoda.
"Wir freuen uns über ein weiteres internationales Mandat und das Vertrauen der Volkswagen-Gruppe in unsere Agenturmarke. Großartig, diese Verantwortung gemeinsam mit unseren Kollegen und Freunden von Optimist übernehmen zu dürfen", sagen Karen Heumann und Armin Jochum, die als Co-CEOs an der Spitze von Thjnk stehen.
Mehr zum Thema
McDonald's Pitch
Leo Burnett und Thjnk holen Deutschland-Etat
Der Pitch bei McDonald's Deutschland ist entschieden: Wie der Fast-Food-Konzern vermeldet, hat sich die Agenturkombination Leo Burnett und Thjnk mit dem neuen Agenturnamen "Leo's thjnk tank" durchgesetzt. Auf Nachfrage von HORIZONT Online bestätigte Leo Burnett den Etatgewinn. Weitere Bewerber waren Heimat zusammen mit TBWA und die bisherige Stammagentur Heye in München.
Die Agentur kennt sich mit maßgeschneiderten Joint Ventures für große Unternehmen aus. Zusammen mit Leo Burnett betreibt man die
Firma Leo's Thjnk Tank für McDonald's.
Für Optimist ist der Gewinn von Škoda wenige Monate nach dem Start in Europa ein großer Erfolg. "Wir hätten es uns kaum träumen lassen, mit so einer tollen Automarke unsere Europaexpansion so fulminant zu starten", schwärmt Jürgen Dold, CEO und Mitgründer von Optmist. Die Agentur beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und ist in Los Angeles, Hamburg und London vertreten.
mam