Das Hamburger Büro der unabhängigen Agentur setzte bereits im vergangenen Jahr eine erste Testkampagne um, die nun 2019 kontinuierlich fortgeführt wird. Neben einer Steigerung der spontanen Markenbekanntheit bei jungen Erwachsenen soll JOM insbesondere die Kaufbereitschaft für Sinalco ausbauen. Den Fokus der digitalen Werbemaßnahmen setzt JOM dabei auf Nordrhein-Westfalen, einem der wichtigsten Vertriebsgebiete des Unternehmens.
Sinalcos Schwerpunkt lag bislang auf Out-of-Home-Werbung. Der gesamte Marketing-Mix liegt derzeit in den Händen der Sinalco-Inhouse-Agentur. Sie übernimmt auch die Kreation der Werbemittel, während JOM die digitale Mediastrategie verantwortet.
„Die mittlere Generation kennt uns seit ihrer Kindheit. Nun möchten wir auch bei den Digital Natives von 20 bis 30 Jahren die Markenpräferenz deutlich ausbauen.“
Heino Hövelmann
Die Online-Experten kombinieren dabei Addressable-TV mit Webradio-Spots sowie einer starken Präsenz auf mobilen Endgeräten und in Social-Media-Umfeldern. Pünktlich zur wärmeren Jahreszeit startet die Kampagne im Mai und wird bis in die Vorweihnachtszeit für kontinuierliche Markenpräsenz sorgen.
Das Ziel ist mehr Präsenz vor allen Dingen bei den Jüngeren: „Die mittlere Generation kennt uns seit ihrer Kindheit. Nun möchten wir auch bei den Digital Natives von 20 bis 30 Jahren die Markenpräferenz deutlich ausbauen. Mit dem Fokus auf digitale Werbung bewegen wir uns entsprechend in den Medien und Umfeldern, die für diese Zielgruppe zum Alltag gehören“, erklärt
Heino Hövelmann, Geschäftsführer bei Sinalco.