Wie der Sparkassen- und Giroverband mitteilt, hat sich Scholz & Friends Berlin in einem umfangreichen, mehrstufigen Wettbewerbsprozess gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt. Wie viele und welche Agenturen an dem Auswahlverfahren, das von dem Hamburger Pitchberater Cherrypicker begleitet wurde, teilgenommen haben, dazu äußert sich das Unternehmen nicht. Fest steht allerdings: Die neue Lead-Kreativagentur der deutschen Sparkassen heißt ab Januar 2021 Scholz & Friends.
Die Agentur habe den Auftrag, die Markenidee der Sparkassen "in einer übergeordneten kommunikativen Klammer über alle Medienkanäle hinweg" darzustellen - und das in enger Zusammenarbeit mit dem Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe, teilt das Unetrnehmen mit. Zudem solle Scholz & Friends Kommunikationskonzepte vor allem mit digitalem Fokus entwickeln und der Kommunikation der Sparkassen kreativen Input geben, heißt es.
Mehr zum Thema
Jung von Matt
Die besten Sparkassen-Kampagnen aus drei Jahrzehnten
In fast 30 Jahren haben Jung von Matt und die Sparkasse gemeinsam gleich mehrfach Werbegeschichte geschrieben. Am Jahresende endet die Zusammenarbeit, Jung von Matt nimmt auf eigenen Wunsch nicht mehr am Pitch des Sparkassen- und Giroverbands teil. Grund genug für HORIZONT Online, auf die prägendsten Kampagnen aus drei Jahrzehnten zurück zu blicken.
"An Scholz & Friends haben uns das vorgeschlagene strategische Konzept, die breite Aufstellung in den Kompetenzen und das kollaborative Arbeitsmodell sehr überzeugt", begründet Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, die Etatvergabe an die Berliner. "Mit unserem neuen Partner wollen wir durch gute Kommunikation die Relevanz der Sparkassen bei den Kunden noch weiter steigern und dazu eine integrierte Kommunikation über alle Kanäle hinweg sicherstellen", so Schmalzl weiter.
Brutto-Werbeausgaben des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands 2020
Quelle: Nielsen
Für die Agentur kommt der Etatgewinn zur rechten Zeit. Erst kürzlich stand Scholz & Friends wegen eines
handfesten Sexismus-Skandals in der Kritik. Dass die WPP-Tochter nun wieder mit Neugeschäftserfolgen wie dem
gestrigen Gewinn der Bundesagentur für Arbeit und nun der Sparkassen für Schlagzeilen sorgt, dürfte dem Management um CEO
Frank-Michael Schmidt zupass kommen. Zumal die Sparkassen zu den Big Spendern im deutschen Werbemarkt gehören. Laut Nielsen hat das Unternehmen allein in diesem Jahr von Januar bis Ende Juli mehr als 95 Millionen Euro brutto in Werbung investiert. Mit 37 Millionen Euro floss der Löwenanteil davon in TV, aber auch in Onlinemedien (16 Millionen Euro), Zeitungen (16 Millionen Euro) und auf Außenwerbeflächen (12 Millionen Euro) waren die Sparkassen werblich sehr präsent.
Dass die Kampagnen für all diese Kanäle künftig von Scholz & Friends entwickelt werden, ist aus Sicht von Constantin Dudzik eine "wegweisende Aufgabe". Der Chief Strategy Officer und Partner der Scholz & Friends Gruppe will nicht nur mit dem Newsroom der Sparkassen "neue Wege gehen". Es gehe auch darum, die Beziehung zwischen Kunden und Agenturen neu zu definieren und "ein Zusammenarbeitsmodell der Zukunft" zu entwickeln. Ziel sei es, die Markenidee der Sparkassen "ganzheitlich und gemeinsam, strategisch präzise, datengetrieben und kreativ überraschend" an jedem Kontaktpunkt und für alle erfahrbar zu machen.
mas
Ich stelle mir vor:
Lauter glückliche Kinder-Pinguins Familien im Wendland in Ihren Einzelhäusern.
Und wer wohnt Steller Chaussee 16 ?