Während für Porsche die Zusammenarbeit mit der Digitalagentur Anomaly gänzlich neu ist, arbeitet man mit Proximity bereits zusammen.
Im Herbst vergangenen Jahres hat das Team aus der BBDO Gruppe den Etat für die globale Kampagne zum Einstieg des Autobauers in die Formel E gewonnen.
Während sich UDG um alle fortlaufenden Digitalarbeiten kümmert, sollen einzelne Projekte je zur Hälfte an Anomaly und Proximity vergeben werden, so eine Porsche-Sprecherin auf Nachfrage. Anomaly werde außerdem auch in die globale Kampagnenkreation integriert. Diese wird von vier Agenturen verantwortet. Kemper Kommunikation und
Grabarz & Partner (seit 2016) betreuen den deutschen Markt, Cramer Krasselt zeichnet für die USA und Saatchi & Saatchi für den asiatischen Markt verantwortlich.
Welches das erste Ergebnis der neuen Agenturkonstellation sein wird, möchte Porsche nicht sagen. Bekanntermaßen wird das Thema Elektromobilität bei der VW-Tochter derzeit groß geschrieben. Im September stellt Porsche seinen ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagen Taycan vor, der Ende des Jahres in den Handel kommen wird.
jeb