Für OMD ist der Pitchgewinn ein großer Erfolg. Schließlich ist der Tee-Marktführer, der weltweit 1.300 Mitarbeiter beschäftigt, auch in der Werbung sehr aktiv. Aus den Zahlen von Nielsen geht hervor, dass Teekanne im vergangenen Jahr brutto rund sieben Millionen Euro in Werbekampagnen investiert hat. In diesem Jahr belaufen sich die Spendings bis Ende Juli auf knapp 2,9 Millionen Euro - der Löwenanteil, nämlich 2,2 Millionen Euro - floss ins TV.
Die Frage, ob es bei dem Fokus auf TV bleibt oder künftig andere Kanäle stärker berücksichtigt werden, wird das Marketing- und Mediateam von Teekanne um Marketing- und Vertriebschef Jesper Petersen künftig mit den Spezialisten von OMD in Düsseldorf besprechen. Das Mandat der Agentur beinhaltet die Betreuung sämtlicher Mediaaktivitäten rund um TV, Video, Print sowie alle digitalen Maßnahmen und reicht von der Strategieberatung über die Planung bis hin zu Einkauf und Optimierung.
Dass sich OMD im Pitch durchsetzen konnte, wird unter anderem mit dem "integrierten Zusammenspiel des erfahrenen Pitch-Teams" begründet. Diesem sei es gelungen, dem Kunden "seine Leidenschaft und Expertise, besonders durch innovative Ansätze im Bereich Bewegtbild", zu vermitteln. "Unser Markt ist geprägt von immer neuen Wettbewerbssituationen – darauf müssen wir unsere Mediaaktivitäten gezielt ausrichten. Mit OMD haben wir den optimalen Partner an unserer Seite, der diesen anspruchsvollen Markt versteht und unsere Anforderungen durch neue Impulse vollends erfüllen kann", begründet Teekanne-Marketer Petersen die Etatvergabe an die Agentur.
Dass sich diese Erkenntnis bei Teekanne durchgesetzt hat, begründet Susanne Grundmann, CEO bei OMD Germany, auch damit, dass die auf "starken Konsumenten-Insights" basierende, "holistische und gleichzeitig innovative Strategie" bei dem Unternehmen gut ankam. "In dem dynamischen Markt, in dem sich Teekanne bewegt, gilt es, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Daten gezielt für eine effektive Kundenansprache einzusetzen“, so Grundmann. Darauf ziele der Ansatz ab.
mas