PC-Hersteller

Publicis Media macht das Rennen im globalen Lenovo-Pitch

Lenovo engagiert Publicis
Lenovo
Lenovo engagiert Publicis
Der Pitch um Lenovo ist entschieden. Der chinesische PC-Riese hat seinen weltweiten Mediaetat an Publicis vergeben. Das bestätigt eine Sprecherin von Publicis Media gegenüber HORIZONT Online. Dem allgemeinen Trend folgend wird Publicis für den Neukunden eine Exklusiv-Einheit etablieren.
Teilen
Lenovo wird künftig in Nord- und Südamerika, der EMEA-Region mit Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im Wirtschaftsraum Asien-Pazifik von Lenovo One Media betreut. Die Spezial-Unit, die von den Publicis-Media-Töchtern Performics und Spark Foundry - einer 2017 aus Mediavest und Spark hervorgegangenen Mediaagentur - gebildet wird, darf sich in den genannten Märkten um die Mediastrategie, die Planung und den Einkauf kümmern.

Chris Boothe, Global President von Spark Foundry, zeigt sich begeistert vom Etatgewinn - und verspricht dem Neukunden, mithilfe innovativer Mediastrategien für "kontinuierliches Wachstum rund um den Globus" zu sorgen. Scott Shamberg spuckt ebenfalls große Töne: "Unsere Mission ist es, der wichtigste Wachstumstreiber für Lenovo und seine B2C- und B2B-Marken zu werden", tönt der US-CEO von Performics. 

Der Auftrag für Mediastrategie, Planung und Einkauf umfasst neben klassischen Medien auch sämtliche digitalen Kanäle. Neben den B2B- und B2C-Brands von Lenovo wird die Publicis-Agentur auch die Marke Motorola betreuen. Den Mobiltelefonhersteller hatte Lenovo 2014 für 2,9 Milliarden US-Dollar von Google übernommen

Matt Bereda, Vice President Marketing bei Lenovo, legt die Messlatte für den neuen Dienstleister hoch. Ziel der Konsolidierung des Media-Etats sei es, die Effizienz und Effektivität zu steigern. Daher sei Lenovo sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit Publicis Media. 

Geführt wird Lenovo One Media künftig von Andre Marciano. Der Managing Director von Spark Foundry kennt Lenovo schon länger, wird der PC-Hersteller auf dem US-Markt doch bereits von seiner Agentur betreut. Bei Lenovo One Media wird er den COO-Posten übernehmen.

Leidtragender der Pitch-Entscheidung ist unter anderen die Total Media Group. Die britische Agentur, die sich 2012 in einem Pitch gegen Maxus und den damaligen Etathalter Neo@Ogilvy durchgesetzt hatte, ist aktuell in der EMEA-Region für den weltweit größten PC-Hersteller tätig. In Deutschland, wo Lenovo 2017 laut Nielsen gut 4 Millionen Euro in seine Werbung investierte, war zuletzt Mediaplus am Ruder. Die Serviceplan-Tochter hatte Anfang des Jahres ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Total Media Group gegründet und Lenovo im Auftrag von Total Media betreut. Nach Informationen von HORIZONT Online hat Total Media an dem Pitch nicht teilgenommen. 

Lenovo ist aktuell die Nummer 1 im PC-Geschäft. Im 2. Quartal 2018 lagen die Chinesen mit einem Marktanteil von 21,9 Prozent in Front und überholten nach der Übernahme von Fujitsu den Konkurrenten HP (ebenfalls 21,9 Prozent Marktanteil) mit einem schmalen Vorsprung von rund 12.000 verkauften PCs. Auf Platz drei rangiert Dell (16,8 Prozent Marktanteil), gefolgt von Apple (7,1 Prozent) und Acer (6,4 Prozent Marktanteil). mas
stats