Der böse Wolf verzweifelt in dem Spot an dem TÜV-geprüften Haus der drei Schweinchen
Ende des vergangenen Jahres legte der TÜV die
erste Imagekampagne seiner Geschichte vor, die die Prüforganisation vor allem in der digitalen Welt als modernen Sicherheitsdienstleister positionieren soll. Dazu holte sich der TÜV die Berliner Kreativagentur Dojo an Bord. Jetzt setzen Kunde und Agentur die Kampagne mit einer Märchenstunde der etwas anderen Art fort.
TÜV - Märchen
Mütter und Väter sind gerade in diesen Zeiten - Stichwort Homeschooling - noch mehr in der Kinderbetreuung gefragt als sonst. Glaubt man dem neuen TÜV-Spot, hat das offenbar auch Auswirkungen auf das allabendliche Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte. In dem Commercial erzählt ein Vater seiner Tochter nämlich das Märchen von den drei kleinen Schweinchen, die von einem bösen Wolf bedroht werden. Doch anders als im Original spielt der TÜV in der Version des Vaters eine entscheidende Rolle - sehr zum Leidwesen der genervten Tochter.
Mit dem 30-Sekünder verbreitet der TÜV die Botschaft: "Seit 1866 ist für uns das Spannendste, wenn Nichts passiert." Die Kampagne ist - wie schon die Imagekampagne im Dezember und der
witzige Valentinstagsspot "Boyfriend-Check" zuvor - der dritte gemeinsame Auftritt des TÜV-Verbands sowie den TÜV-Unternehmen TÜV Hessen, TÜV Nord, TÜV Rheinland, TÜV Saarland, TÜV Süd und TÜV Thüringen, die seit
Ende 2019 gemeinsam auf Instagram und Facebook aktiv sind.
Der Spot ist in den genannten sozialen Netzwerken sowie auf Youtube zu sehen. Für die Produktion zeichnet das Dojo-eigene Studio
Pretty Ugly Motion Pictures verantwortlich.
tt