Sporttotal.tv startete Anfang 2017 und hat sich auf die Übertragung von Amateurfußballspielen spezialisiert. Dafür hat das Unternehmen einen Zehn-Jahresvertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund abgeschlossen. Die Plattform agiert als eigenständiger TV-Streaming-Sender mit Rundfunklizenz. Nach eigenen Angaben ist man das reichweitenstärkste Angebot für den deutschen Amateurfußball. In der Saison 2018/19 werden mehr als 4000 Fußballspiele gestreamt. Zudem gibt es Highlight-Zusammenfassungen auf Bild.de. Als Werbepartner sind Allianz, Deutsche Telekom und Hyundai an Bord.
Die Muttergesellschaft Sporttotal AG ist aus der Wige Media hervorgegangen. Nach und nach sollen weitere Sportarten ins Programm aufgenommen werden. So startet im 2. Halbjahr 2018 die Zusammenarbeit mit der Volleyball-Bundesliga. Alle Spiele der Damen und Herren werden automatisiert produziert und übertragen. Auch im Hockey gab es bereits erste Testläufe. Ziel ist es, Sporttotal.tv deutschlandweit als zentrale Bewegtbildplattform für den Amateursport zu etablieren.
mam