Alles neu für Daimler: Die neue OMG-Agentur für den Kunden heißt AMQ
Die Omnicom Media Group (OMG) sorgte in diesem Jahr vor allem mit dem Gewinn des Media-Etats von Daimler für Schlagzeilen. Für den neuen Großkunden wird eine neue Agentur aufgebaut. Gegenüber HORIZONT verrät Paul Remitz, der seit Mai Deutschlandchef von OMG ist, nun den Namen: AMQ.
AMQ steht für Artful Media Intelligence. "Das Q steht für IQ. Es wird einen Hub geben in Berlin, damit wir uns schnell mit dem Kunden und den anderen Agenturen vernetzen können. Eine wichtige Rolle werden darüber hinaus unsere Standorte in Düsseldorf und Hamburg spielen", so Remitz.
In seinem ersten Interview in seiner neuen Funktion zieht Remitz eine positive Bilanz: Man habe im Neugeschäft Brutto-Billings in Höhe von rund 550 Millionen Euro gewonnen, zudem habe OMD die Group-M-Agentur Wavemaker als Nummer 2 hinter Mediacom abgelöst. Und das soll auch so weitergehen. Remitz rechnet im Werbemarkt 2019 lediglich mit einer "Seitwärts-Bewegung", ist für die eigene Gruppe aber "sehr bullish". Wachstumspotenzial sieht der OMG-Chef vor allem im Beratungsgeschäft. In diesem Jahr hatte das Network Brain Consulting übernommen, weitere Zukäufe sind denkbar.
Eine der großen Fragen 2019 wird sein, ob die Newcomer-Agentur Hearts & Science den Durchbruch in Deutschland schafft. Auf der Kundenliste stehen bisher Unternehmen wie HUK24 und Yamaha, mit Homeday wurde gerade ein "Digital First"-Immobilienmakler gewonnen. Hearts & Science setzt ganz auf digitale Transformation und direkte Verbindungen zwischen Konsumenten und Marken – ein Ansatz, den Remitz als "visionär" bezeichnet, der aber womöglich zu spitz ist, um in Deutschland schnell wachsen zu können. Der OMG-Chef ist vom Erfolg freilich überzeugt. Die Agentur habe "ein so einzigartiges und zukunftsweisendes Konzept, dass ich wirklich keine Limitation des Wachstums sehe. Hearts & Science darf alles sein, nur keine klassische Agentur!"
js