BBDO-Chefin Marianne Heiß
Die Entscheidung im Pitch um den Werbeetat für Continental Reifen ist gefallen. Nach Informationen von HORIZONT hat sich die Agentur BBDO Düsseldorf durchgesetzt. Das Nachsehen haben neben dem langjährigen Etathalter Serviceplan unter anderem Heimat und DDB.
Für BBDO ist der Etatgewinn ein wichtiger Erfolg. Beobachter schätzen das Agenturhonorar auf einen Betrag im siebenstelligen Bereich. Das Mandat umfasst nicht nur den wichtigen deutschen Markt, sondern die gesamte Region Europe, Middle East & Africa. Der bisherige Etathalter Serviceplan Hamburg hatte den Auftrag Anfang 2010 gewonnen. Sie übernahm die Aufgaben vom vorherigen Agenturpartner Change.
Beim neuen Betreuer BBDO Düsseldorf ist ein Team um die beiden Geschäftsführer Cornelius Kölblin (Beratung) und Kristoffer Heilemann (Kreation) in den Pitch gegangen. Kölblin verantwortet seit April 2018 die Beratung der Omnicom-Tochter. Vorher hat er sich als Director Business Development und Strategie auf Gruppenebene um das Neugeschäft gekümmert. Diese Position soll es in der künftigen Aufstellung nach Informationen von HORIZONT nicht mehr geben.
"Das Team von BBDO Düsseldorf hat uns mit seinem integrierten und innovativen Ansatz in Strategie und Kreation überzeugt. Die Agentur zeigt, dass sie unsere Produkte, unseren Vertrieb und unsere Leidenschaft für erfolgreiches Marketing exzellent versteht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", sagt
Carina Busch, Teamleiterin Marketing Communication Creative Development bei Continental. BBDO-Geschäftsführer Kölblin ergänzt: "Continental Reifen stehen für technologische Innovationen, für High Tech in der automobilen Mobilität. Wir freuen uns, dass wir nun die Stärken von Continental auf allen relevanten Medienkanälen international platzieren können.
Bei der Vergabe des Etats von Continental an BBDO gibt es ein durchaus brisantes Detail, das für Gesprächsstoff sorgen könnte: Marianne Heiß, neue Chefin von BBDO Germany, sitzt im Aufsichtsrat von Volkswagen, Audi und Porsche. Alle drei Autobauer sind wichtige Kunden von Continental. Aufgrund der heutigen Compliance-Vorschriften in DAX-Konzernen ist allerdings kaum vorstellbar, dass diese Konstellation bei der Entscheidung maßgeblich war.
mam