+ "Ohne NGO-Doping"

Wie Ogilvy mit einem internationalen Top-Team kreative Highlights setzen will

CEO Björn Bremer (l.) mit David Krueger, einem der WPP All Stars, die für Ogilvy Germany arbeiten
Ogilvy Germany
CEO Björn Bremer (l.) mit David Krueger, einem der WPP All Stars, die für Ogilvy Germany arbeiten

Ogilvy Germany hat zuletzt in puncto Kreation ein wenig geschwächelt. Im Horizont -Kreativranking 2021 reichte es nur für Platz 9 – ein Ergebnis, mit dem sich CEO und Gruppen-Kreativchef Björn Bremer alles andere als zufrieden zeigte. Dieses Jahr hofft er auf ein besseres Ergebnis und will vor allem offensiver als bisher zeigen, welches Potenzial in seinem Team steckt.

Was viele wahrscheinlich gar nicht wissen: Ogilvy hat in den vergangenen drei Jahren sukzessive ausländische Top-Talente nach Deutschland geholt. "Wir haben einige Teams, die schon mehrere Grands Prix in Cannes gewonnen haben. Bisher sind wir mit denen unter dem Radar geflogen. Höchste Zeit, sie mal stärker ins Rampenlicht zu rücken", sagt Bremer. Einer dieser Kreativen ist David Krueger, der mit diversen Radio-Kampagnen für Kentucky Fried Chicken und Lucozade schon dreimal die wichtigste Kreativtrophäe der Werbewelt abgeräumt hat. Wir haben einige Teams, die schon mehrere Grands Prix in Cannes gewonnen haben. Bisher sind wir mit denen unter dem Radar geflogen. Höchste Zeit, sie mal stärker ins Rampenlicht zu rücken. Björn Bremer Krueger zählt zu den Vertretern der neuen Ogilvy-Generation, die aus einem zunehmend diversen Team besteht. Von den 107 Kreativen bei Ogilvy sind 38 Prozent Ausländer und 43 Prozent weiblich. Von den immigrierten Mitarbeitenden kamen 24 Prozent nur deshalb nach Deutschland, um für Ogilvy zu arbeiten. In ihrer Kreationsabteilung vereint die Agentur mittlerweile 24 Nationalitäten unter einem Dach. Krueger und sein Partner Felipe Galiano, die unter anderem das Milka-Team bei Ogilvy leiten, stammen aus Südafrika beziehungsweise Brasilien. #PAYWALL Während Galiano schon länger in Deutschland tätig ist, folgte Krueger vor rund drei Jahren dem Ruf des EMEA-Kreativchefs Stephan Vogel und wechselte aus der Niederlassung in Johannes

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats