Die drei Gründer kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei der WPP-Mediaholding Group M. Während König bis Ende vorigen Jahres bei Wavemaker mit dem Strategen Combes zusammengearbeitet hat, war Curkovic bis Anfang 2016 bei der Vorgängeragentur MEC tätig. Danach wechselte er zur Schwesterfirma Maxus, die später wie MEC in Wavemaker aufging. Zuletzt stand er an der Spitze des von ihm mitgegründeten Start-ups Adscanner.
Mit ihrer neuen Firma Odaline wollen die drei Jungunternehmer (alle Anfang 30) Kunden dabei helfen, Kommunikation aus einer Hand zu führen. Bei der Zusammenarbeit mit Spezialdienstleistern komme es immer wieder zu Abstimmungsproblemen, so ihre Diagose. "Konflikte zwischen Media-, Kreativ- und Digitalagenturen sind in allen Branchen an der Tagesordnung. Das ändern wir", gibt sich König selbstbewusst.
Dass sie als Drei-Mann-Firma nicht alles selbst machen können, ist ihm und seinen Partnern bewusst. Deshalb kooperieren sie im Bedarfsfall mit Spezialisten."Odaline trägt als Zunamen ,Collective', denn wir arbeiten mit Partnern transparent zusammen. Unsere Beratung ist unabhängig, für unsere Kunden nachvollziehbar und schnell", sagt Data-Experte Curkovic.
Die neue Firma ist am 1. Januar an den Start gegangen. Eingetragener Sitz der GmbH ist Karlsruhe, ein festes Büro gibt es allerdings nicht. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Website oder über soziale Medien. "Wir sind da, wo wir gebraucht werden. Zuhause, beim Kunden oder in Co-Working Spaces", sagt König.
mam