Rapper Wiz Khalifa ist einer der Promi-Protagonisten des Oculus-Spots
Nach dem großen Hype in den vergangenen zwei Jahren ist es 2018 um Virtual Reality ruhiger geworden. Aktuell scheint die Technologie wenige entscheidende Fortschritte zu machen, Studien identifizierten zuletzt einen spürbaren
Rückgang der weltweiten Absätze von VR-Brillen. Für Facebook-Tochter Oculus höchste Zeit gegenzusteuern: Zum Marktstart der neuen Oculus Go feiert der Hersteller die VR-Erlebnisse mit einer Kampagne voller US-Prominenz.
See it in VR feat. Wiz Khalifa, Adam Levine, Jonah Hill, Leslie Jones, and Awkwafina | Oculus Go
Mit dem Auftritt wollen Oculus und die verantwortliche Kreativagentur Anomaly in Los Angeles einem breiten Publikum verdeutlichen, dass VR-Brillen längst nicht mehr nur zu Gaming-Zwecken genutzt werden können. Um die vielfältigen Content-Möglichkeiten des Produkts dem Verbraucher näher zu bringen, setzt das Duo in dem Kampagnenfilm auf reichlich Starpower: Der Spot zeigt unter anderem Schauspieler Jonah Hill und Maroon-5-Sänger Adam Levine, die zusammen ein Basketballspiel in Virtual Reality verfolgen. Rapper Wiz Khalifa schaut mit seiner Oculus Go dagegen einfach mal eines seiner Konzerte an - ist als VR-Erlebnis schließlich spannender als die eigene Hausparty. Und US-Komikerin Leslie Jones entdeckt ihre romantische Seite, während sie sich - passenderweise in der Badewanne - den Oscar-Abräumer "The Shape of Water" ansieht. Die Botschaft von Oculus am Ende des Spots: "You haven't seen it until you see it in VR."
Adam and Jonah Take a Walk Down Memory Lane | Oculus Go
Höhepunkt der Kampagne ist aber gar nicht der Hauptspot, der alle Testimonials zusammenführt, sondern ein weiterer Clip mit dem Duo Hill/Levine (siehe oben). Während sich die beiden den Abenteuerfilm-Klassiker "Stand By Me" anschauen und über ihre digitalen Avatare online miteinander kommunizieren können - sicher eines der innovativsten Produktfeatures der Oculus Go -, schwelgen die beiden in eigenen Kindheitserinnerungen. Und das ruft insbesondere bei Levine große Emotionen hervor.
Die Kampagne ist pünktlich zum Weihnachtsgeschäft online sowie auf großen TV-Sendern in den USA zu sehen. Neben dem 60-sekündigen Hauptspot kommen die einzelnen Geschichten der jeweiligen Promi-Testimonials auch als 30- und 15-Sekünder zum Einsatz. In Deutschland ist die Oculus Go ab 219 Euro erhältlich.
tt