Das Angebot richtet sich zum einen an Agenturen, die Unterstützung bei der laufenden Betreuung ihrer Mandate brauchen. "Kunden scheuen zunehmend die langfristige Bindung an eine Agentur. Oft brauchen sie Ad-hoc-Beratung auf hohem Niveau, projektbezogen und zeitlich begrenzt. Können die Agenturen dies kurzfristig nicht leisten, nimmt die Kundenbindung schaden", sagt Hanky-Mehner.
Zweites Standbein ist die direkte Betreuung von Unternehmen, Verbänden und Organisationen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich B-to-B-Kommunikation. Auch das Thema Content/Sorytelling will Hanky-Mehner ausbauen. "Viele Kunden sagen: Wir sind doch nichts Besonderes, über uns lassen sich keine Geschichten erzählen. Ich liebe es, ihnen in kurzer Zeit ein ganzes Repertoire spannender und für die Zielgruppen höchst relevanter Stories zu präsentieren", so die Gründerin. Bei der operativen Umsetzung will sie auf ein Netzwerk von Spezialisten zugreifen, das sie sich über die Jahre aufgebaut hat.
Zu den Startkunden von UHM Kommunikation zählen neben mehreren nicht genannten Agenturen ein Verband sowie das Unternehmen Greenyard Fresh Germany. Hier soll Hanky-Mehner beim Aufbau der neuen Marketingabteilung sowie bei der internen und externen Kommunikation behilflich sein.
mam