Nach Eigentümerwechsel

Thermacare arbeitet weiter mit Grey zusammen

Grey ist seit 2008 für Thermacare tätig - und bleibt es auch weiter
Angelini Pharma
Grey ist seit 2008 für Thermacare tätig - und bleibt es auch weiter
Die Agentur Grey entwickelt weiterhin die Werbung für Thermacare. Das freiverkäufliche Schmerzmittel zur äußerlichen Anwendung hat mit Angelini Pharma einen neuen Eigentümer bekommen. Dieser will die Zusammenarbeit mit Grey fortsetzen. Im 4. Quartal startet eine neue Kampagne, die das Team um Client Service Director Julius Möbius verantwortet.
Teilen
Der bisherige Thermacare-Eigentümer Pfizer Consumer Healthcare musste sich von der Marke trennen, nachdem die EU-Kommission dies zur Auflage für die Gründung eines Joint Venture von Pfizer und GlaxoSmithKline für das OTC-Geschäft gemacht hatte. Der italienische Pharmahersteller Angelini hat Thermacare Ende 2019 gekauft. Zu dem Unternehmen gehören auch Marken wie Boxagrippal und Heumann-Tee.

Grey entwickelt seit 2008 die Werbung für die Schmerzplaster von Thermacare. Nach der Neuaufstellung der Agentur im vergangenen Jahr wird der Kunde von einem standortübergreifenden Team in Düsseldorf und Hamburg betreut. Das Team um Grey-Manager Möbius ist für die Konzeption, Kreation, digitale Umsetzung, Media und Produktion verantwortlich.

"Wir freuen uns sehr und sind auch ein bisschen stolz, dass uns der Kunde auch nach dem Eigentümerwechsel die Treue hält", sagt Grey-CEO Jan-Philipp Jahn. Auf Kundenseite ist Dominik Zimmermann, Head of Marketing Consumer Healthcare, für die Zusammenarbeit verantwortlich. mam
stats