Der ehemalige Fußballprofi Benjamin Adrion hat seine Schuhe vor gut 15 Jahren an den Nagel gehängt. Ein Trainingscamp auf Kuba und sein Erleben der dortigen Lebensumstände waren ein Schlüsselerlebnis. Er rief "Viva con Agua" ins Leben, um für mehr sauberes Trinkwasser in vielen Teilen der Welt zu sorgen. Die Wasserflaschen - mittlerweile in vielen Supermärkten und Restaurants erhältlich - sind aber nur ein Teil der Bewegung.
Im Gespräch mit Mirko Kaminski berichtet er, warum es ihn freut, dass so viele Marken plötzlich Purpose entdecken, obwohl sie eigentlich zur Konkurrenz um Aufmerksamkeit werden. Und er beschreibt, welchen Herausforderungen sich seine Organisation bei zunehmenden Wachstum stellen muss. Außerdem geht es darum, wie eine Marke, die eigentlich kein Marketingbudget haben will, Marketing betreibt.
Mit Kaminski: Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua
Mirko Kaminski hat Benjamin Adrion am Rande einer Veranstaltung des "Clubs der Markenfreunde" - initiiert von Sasserath+ - getroffen. Das Thema des Events mit gut 100 Marketing-Entscheidern: "Future Retail". Unter anderem sprachen dort: Mimi Sewalski, Gründerin vom Avocado Store, Katharina Walter, Gründerin der Findeling-App, Oliver Jahn, Chefredakteur von Architectural Digest, und Tarek Müler, Managing Director von About You.
hor