Droga5 gilt als eine der kreativsten Agenturen weltweit. Der 2006 von David Droga gegründete Werbedienstleister, der im Jahr 2017 die Umsatzmarke von 200 Millionen US-Dollar übersprang und derzeit rund 500 Mitarbeiter beschäftigt, hat zuletzt mit Arbeiten für
Amazon Prime Video, die
New York Times und
Game of Thrones Preise abgeräumt. Auf der Kundenliste stehen auch andere namhafte Marken wie
Chase, Prudential, Kraft, Hershey, Hennessy und Under Armour.
Den teuersten Zukauf in der Unternehmensgeschichte, der noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden muss, begründet
Brian Whipple, globaler CEO von
Accenture Interactive, mit dem Nachholbedarf des Beratungshauses beim Thema Kreation. Droga 5 sei aufgrund der hohen Kreativkompetenz, aber auch wegen der strategischen Präzision und der Fähigkeiten beim Thema Brand-Experience der Wunschpartner gewesen.
Entsprechend hoch liegt nun die Messlatte. Das Know-how von Droga5 solle dazu beitragen, aus Accenture Interactive eine "Experience Agency" zu formen, die in der Lage sei, Marken in die digitale Zukunft zu führen. Ziel sei die Etablierung eines neuartigen Agenturmodells, das Unternehmen bei der Transformation unterstützen und Konsumenten an allen Touchpoints ein einheitliches Markenerlebnis bieten solle.
"Die Zukunft der Markenbildung ist mehr als die Kreation großer Ideen, es geht um die Kreation großartiger Erlebnisse", sagt Whipple. Glaubt man dem Manager, dann wird sich der Zusammenschluss mit Droga5 nicht nur für das Beratungsunternehmen selbst, sondern für die gesamte Werbeindustrie als "wegweisender Meilenstein" entpuppen.
Das Management-Team von Droga5 soll auch nach der Übernahme im Amt bleiben. Droga selbst bleibt als Creative Chairman an Bord, Sarah Thompson als globale CEO. Auch UK-Chef Bill Scott wird wie das verbleibende Führungs-Team zu Accenture Interactive wechseln. Droga bezeichnet die Übernahme als "aufregendes neues Kapitel" in der Geschichte der Agentur. "Accenture Interactive ist einer der disruptivsten Player der Industrie, und Droga5 war immer ein sicherer Ort für kühne Ideen", so Droga, der sich zuversichtlich zeigt, dass auch die Kunden der Agentur von dem Deal profitieren werden.
Accenture Interactive hat nach eigenen Angaben im Ende August 2018 abgeschlossenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um 30 Prozent auf 8,5 Milliarden US-Dollar gesteigert. Dazu beigetragen haben zahlreiche weitere Übernahmen. Neben
Sinner Schrader, das
2017 für 100 Millionen Euro aufgekauft wurde, und der
Ende 2018 akquirierten Kreativagentur Kolle Rebbe waren in den vergangenen Jahren unter anderem die Designagentur Fjord sowie die Kreativagenturen Karmarama und The Monkeys unter das Dach des Beratungshauses gewandert.
mas