Mega-Pitch entschieden

Mindshare verliert Unilever-Etat für die DACH-Region an PHD

Luis di Como, weltweiter Mediachef von Unilever, hat die Agenturbeziehungen neu sortiert
Dmexco
Luis di Como, weltweiter Mediachef von Unilever, hat die Agenturbeziehungen neu sortiert
Der Konsumgüterriese Unilever sortiert seine weltweiten Mediaagenturbeziehungen neu. Dabei gibt es eine wichtige Veränderung in der deutschsprachigen Region. Der langjährige Etathalter Mindshare verliert das Mandat für Deutschland, Österreich und die Schweiz an Wettbewerber PHD. In vielen anderen Märkten bleibt die Group-M-Tochter aus dem WPP-Konzern dagegen an Bord.
Teilen
Die Entscheidung fiel nach einem weltweiten Pitch, der im Frühjahr anlief. Presseberichten zufolge ging es dabei um ein Gesamtvolumen von mehr als 3 Milliarden US-Dollar. Verteidigen konnte Mindshare seine Rolle als Etathalter unter anderem in den USA, Großbritannien, Osteuropa, Italien, den skandinavischen Ländern und Südostasien. Außerdem hat die Agentur das Mandat für China gewonnen.

"Mindshare hat beim Unilever-Etat international seine Stellung deutlich ausbauen können. Wir sind mit Abstand der größte Agenturpartner von Unilever. Dazu hat mit Sicherheit auch unsere Arbeit im DACH-Raum beigetragen, die wir gerne fortgesetzt hätten. In einem so umfangreichen und internationalen Pitchverfahren gibt es aber bisweilen Entscheidungsprozesse, auf die man kaum Einfluss hat", sagt Anette Brandt, CEO von Mindshare für die deutschsprachige Region. Gleichzeitig betont die Managerin, dass ihre Agentur hier nun frei sei für neue Projekte und Kunden.

Die Omnicom-Agentur PHD konnte dem WPP-Konzern nicht nur das DACH-Mandat abnehmen, sondern auch den Etat für Kanada. In Nordafrika und im Mittleren Osten konnte sie sich ebenfalls durchsetzen, dort auf Kosten der bisherigen Betreuer aus der Interpublic-Gruppe. In Frankreich und Spanien setzt Unilever künftig auf Havas Media. Auch hier waren zuvor Agenturen aus dem WPP-Verbund am Drücker. Die Agentur Initiative von Interpublic konnte sich unter anderem in Russland, der Ukraine und in Griechenland behaupten. In Japan (nicht Teil des aktuellen Pitchs) arbeitet der Kunde weiterhin mit Asatsu-DK zusammen.

"Die rasche Digitalisierung des Lebens der Verbraucher - die durch die Covid-Pandemie noch beschleunigt wurde - hat die Konvergenz von Medien, Handel, Unterhaltung und Einkaufen vorangetrieben und bietet unseren Marken spannende Möglichkeiten. In diesem Zusammenhang ist es großartig, unsere Reise mit neuen und bestehenden Partnern fortzusetzen, darunter viele, mit denen wir bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten", sagt Luis De Como, EVP Global Media bei Unilever. mam
stats