Mediaetats

Das ZDF kehrt zu Mediaplus zurück

Geschäftsführerin Barbara Evans freut sich über die Rückkehr des ZDF zu Mediaplus
Serviceplan
Geschäftsführerin Barbara Evans freut sich über die Rückkehr des ZDF zu Mediaplus
Comeback für Mediaplus beim ZDF: Nach einem Pitch kann sich die Serviceplan-Tochter den Mediaetat der Sendergruppe zurückholen, den sie vor vier Jahren an Wettbewerber Zenith abgeben musste. Das Mandat umfasst die gesamte Planung und den Einkauf der Werbeplätze für den öffentlich-rechtlichen Senderverbund. Das betreute Etatvolumen liegt im zweistelligen Millionenbereich.
Teilen
Mediaplus war bereits von 2000 bis 2016 für das ZDF tätig. Dann verlor sie den Kunden an die Publicis-Tochter Zenith. Jetzt kann sich der ehemalige Etathalter im Finale der Ausschreibung gegen drei weitere Teilnehmer durchsetzen. Die Zusammenarbeit mit dem neuen alten Kunden startet im November und gilt neben dem Hauptprogramm auch für die Ableger ZDF Info und ZDF Neo sowie die ZDF Mediathek. Ziel ist es, die bisherigen Zielgruppen zu binden und zugleich jüngere Zuschauer an die Sendergruppe heranzuführen. Dabei spielt vor allem die Mediathek eine wichtige Rolle.

Beim Auftraggeber ist Marketingleiter Thomas Grimm für die Zusammenarbeit verantwortlich. Auf Agenturseite kümmert sich Geschäftsführerin Barbara Evans federführend um das Mandat. "Die segmentierte Zielgruppenansprache und die damit einhergehende Kommunikationsstrategie ist eine unserer Königsdisziplinen. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir die gesteckten Ziele gemeinsam erreichen werden", sagt die Agenturmanagerin.

Das ZDF hatte im Frühjahr neben dem Media- auch den gebündelten Kreativetat ausgeschrieben. Hier arbeitet der Mainzer Sender derzeit mit einem Agenturpool zusammen, dem unter anderem die Hamburger Agenturen KNSK und Lukas Lindemann Rosinski angehören. Die Entscheidung in diesem Pitch dürfte auch demnächst bekannt werden. mam



stats